Scheitern als Teil der Strategie 2
„Selten funktionieren Ideen auf Anhieb. Man muss aus jedem Scheitern das Positive ziehen.“ Christian Söser Regionalmanager Raum- und Regionsentwicklung, RMOß
„Selten funktionieren Ideen auf Anhieb. Man muss aus jedem Scheitern das Positive ziehen.“ Christian Söser Regionalmanager Raum- und Regionsentwicklung, RMOß
4 Fragen an… …Thomas Krausse, Geschäftsführer BlueSky Energy 1) Sie setzen auf die Salzwasser-Stromspeicher-Technologie, weil es die „sicherste und umweltfreundlichste
3 Fragen an… …Christian Klinger, Miteigentümer und Pressesprecher, IFN/Internorm 1) Internorm ist in neun europäischen Exportmärkten tätig. Dazu zählen wichtige
These 5: So schmerzlich die Pandemie wirtschaftlich für die Tourismusbranche ist: Sie kann “ und muss “ auch als Anbeginn
#upperREGION2030: Neue Raumordnungsstrategie für OÖ 15.06. „Wir müssen Oberösterreich als starken Wirtschaftsstandort in Europa erhalten und weiter ausbauen. Nur so
Künstliche Intelligenz ist auch in der Forschung ein heißes Thema. Gerade in Sachen breiter Akzeptanz gibt es noch viel Luft
Wenn Schu?ler gerne in den Unterricht kommen, dabei die Zeit vergessen, motiviert sind und obendrein noch Spaß haben, dann klingt
So viel gleich mal vorweg: Für einen Rollentausch sind die beiden Landeshauptmänner Thomas Stelzer (Oberösterreich) und Wilfried Haslauer (Salzburg) nicht
Die Leitinitiative Digitalisierung unterstützt mit verschiedenen Maßnahmen auf dem Weg in die digitale Transformation. Qualifizierungsverbund. Vom AMS OÖ und dem
Qualität und Verantwortungsbewusstsein sind Gütesiegel der österreichischen Wirtschaft. „Made in Austria“ ist eine bewährte Marke. Doch aufgepasst! Genau in dieser