Warum? 2
“Mein Beruf ist manchmal wie Tetris spielen” Die 23-jährige Luise Feichtenschlager arbeitet im Gesundheitszentrum Revital Aspach als Rezeptionistin und ist
Eine Frage des Managements ßhnlich sieht es Axel Kühner: “Es geht nicht darum, ob man viele kreative Ideen hat, sondern
Kreative Ideen sind das eine, die Entwicklung neuartiger Produkte und Dienstleistungen das andere: Innovation braucht verspielte Freiräume und disziplinierte Struktur
Alles außer Arbeit Unsere Reise geht weiter. Wie schaut”s aus auf dem Land, was macht eine Region erfolgreich? Wir fragen
Jährlich entstehen rund 50 Projekte ” etwa die Hälfte davon im privaten Wohnbau, der Rest teilt sich auf kommunale und
Architekt ist ein Traumberuf von vielen, ein eigenes Büro das große Ziel. Markus Fischer und Christian Frömel sind zwei der
Experten aus der Bau- und Immobilienwirtschaft geben einen Einblick in die aktuellen Themen und Herausforderungen der Branche: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
“In den vergangenen Jahren hat eine starke Beschleunigung der Immobilienwirtschaft stattgefunden – kürzere Nutzungszyklen, steigende Preise, diverse neue Wohnformen und
Kein Plan B City Wohnbau Letzbor ist bei der Immobilienentwicklung im Hochpreissegment mit Hauptaugenmerk auf Linz tätig. Da kenne man
Mit dem Einstieg von Anne Pömer-Letzbor in die väterliche Unternehmensgruppe hat keiner gerechnet. “Ich am wenigsten”, erzählt die Immobilienentwicklerin. Mittlerweile