MINT-Absolventen gefragter denn je
„MINT-Ausbildungen gewinnen weiter an Bedeutung, weil nur mit innovativen Technologien Wachstum, Digitalisierung, Automatisierung oder Umweltschutz möglich sind“, sagt Joachim Haindl-Grutsch,
„MINT-Ausbildungen gewinnen weiter an Bedeutung, weil nur mit innovativen Technologien Wachstum, Digitalisierung, Automatisierung oder Umweltschutz möglich sind“, sagt Joachim Haindl-Grutsch,
Industrie im Dialog 21.04. „Die Corona-Pandemie hat mit dem weltweiten Lockdown zu einer Wirtschaftskrise geführt, die vermutlich die schlimmste sein
Zugegeben, die Arbeit in der Dienstleistungsbranche ist kein Zuckerschlecken. Nirgendwo sonst kämpft man so hart an der Front. Ist den
Die Leitinitiative Digitalisierung unterstützt mit verschiedenen Maßnahmen auf dem Weg in die digitale Transformation. Qualifizierungsverbund. Vom AMS OÖ und dem
In 100 Jahren kann viel passieren. Wie viel, das laÌ?sst sich an der Baubranche ablesen. Und noch besser an einem
500.000. So viele Skitourengeher sind in ßsterreich im Winter nach Schätzungen der alpinen Vereine unterwegs. Kurt Lassacher ist einer von
KuÌ?nstliche Intelligenz kann aber auch sehr schlau kombinieren. Und wird rasant weiterentwickelt. Könnte demnach ein Roboter nicht auch Beratungsaufgaben uÌ?bernehmen?
Die Coronakrise hat die Supermärkte vor den Vorhang geholt. Wir haben hinter die Kulissen geblickt und nachgefragt: Vor welchen Herausforderungen
Was wu?nschen sich Frauen von Banken? Wie scha?tzen sie ihre finanzielle Kompetenz ein? Mit diesen und weiteren Fragen bescha?ftigte sich
Qualifikation, Ausbildung und Bildung za?hlen zu den wertvollsten Standortvorteilen O?sterreichs. Warum sich die Industriellenvereinigung Salzburg dieses Themas besonders annimmt, erkla?rt