08/16
Ein Wakeboarder, der sich seinen Weltmeistertitel mit Eisbaden und veganer Ernährung geholt hat, eine ehemalige Pressesprecherin, die nun Vollzeit-Märchenfee ist,
Künstliche Intelligenz ist auch in der Forschung ein heißes Thema. Gerade in Sachen breiter Akzeptanz gibt es noch viel Luft
Vertrauen durch Transparenz Das Projekt AI@Work soll vor allem für mehr Akzeptanz sorgen, indem es Standards für Zertifizierungen vorantreibt: “Eine
500.000. So viele Skitourengeher sind in ßsterreich im Winter nach Schätzungen der alpinen Vereine unterwegs. Kurt Lassacher ist einer von
KuÌ?nstliche Intelligenz kann aber auch sehr schlau kombinieren. Und wird rasant weiterentwickelt. Könnte demnach ein Roboter nicht auch Beratungsaufgaben uÌ?bernehmen?
Ein LoÌ?ffel voll KreativitaÌ?t, ein Schuss Liebe zu Lebensmitteln mit einer Prise fuÌ?r technisches VerstaÌ?ndnis, und schon ist die Zutatenliste
Infos zur Lehre 2 Lehrberufe _BaÌ?ckerei und Backtechnologie. Ausbildungszeit BaÌ?cker _3 Jahre. Ausbildungszeit Backtechnologie _3,5 Jahre. Abschluss bei beiden _LehrabschlusspruÌ?fung.
Vier Herausforderungen. Zwei unterschiedliche Herangehensweisen? #Digitalisierung #Breitband STELZERDie Digitalisierung kommt nicht auf uns zu, sondern wir sind mitten in ihr
So viel gleich mal vorweg: Für einen Rollentausch sind die beiden Landeshauptmänner Thomas Stelzer (Oberösterreich) und Wilfried Haslauer (Salzburg) nicht
Die Behandlungen im Prachtwerk in Linz und Gallneukirchen fühlen sich ziemlich gut an. Und tun auch gut. Dem äußeren Erscheinungsbild,