Das große schwarze Unbekannte
Eine Stunde Stromausfall. Echt ärgerlich. Schließlich wollte man gerade kochen. Oder das Handy anstecken. Oder einfach nur die Toilette aufsuchen.
Eine Stunde Stromausfall. Echt ärgerlich. Schließlich wollte man gerade kochen. Oder das Handy anstecken. Oder einfach nur die Toilette aufsuchen.
Michael Zettel macht in seinem neuen Buch „Das digitale Wirtschaftswunder“ der digitalen Transformation eine Liebeserklärung. Wir fragen den Digitalisierungspionier nach
Seit Anfang März gibt es in der PlusCity eine Covid-Teststation für alle Besucher. Wir sprechen nach der Eröffnung mit Eigentümer
Ziegel werden seit der Jungsteinzeit vor etwa 7.000 Jahren als Baumaterial verwendet. Warum der Baustoff trotzdem modern ist, weiß Maximilian
3 Fragen an … Christine Teichert Teamlead Human Resources Management, SEC Consult 01 Wie gelingt es, trotz Fachkräftemangel gute IT-Experten
Geht es um Hacker, haben viele Menschen die berühmt-berüchtigten Anonymous-Masken vor ihrem geistigen Auge. Mystisch, geheimnisvoll und irgendwo zwischen Gut
Corona hat den Klinikalltag auf den Kopf gestellt. Und die digitale Transformation rasant vorangetrieben. Auch in der internen Kommunikation, wo
Eines muss man der Coronakrise lassen. Sie hat die Digitalisierung vorangetrieben, als wären wir plötzlich in der Zukunft gelandet. Online
„Österreichische Unternehmen befinden sich bei der Digitalisierung im Mittelfeld – es gibt definitiv noch Luft nach oben“, sagt Klaus Schatz.
Kundenerwartungen, Konkurrenzdruck, technologische Innovationen– moderne Märkte entwickeln sich oft rasend schnell weiter. Es gilt, zahlreichen Anforderungen gerecht zu werden. Das