Die Kunst, weiterzumachen
Die Coronakrise lässt keinen Stein auf dem anderen. In manchen Branchen sind diese Steine aber besonders harte Brocken – in
Die Coronakrise lässt keinen Stein auf dem anderen. In manchen Branchen sind diese Steine aber besonders harte Brocken – in
“Megatrends geben Hinweise auf das, was möglicherweise zu unserer neuen Zukunft wird.” Harry Gatterer Geschäftsführer eines Zukunftsinstituts in Frankfurt und
Wirtschaft neu denken Sein Tipp an das Wirtschaftsministerium: “Das Wirtschaftssystem ist krank, weil es zu stark auf Schulden gebaut ist.
#2 Wer den Praktikanten nicht ehrt, ist den Vorstandsvorsitz nicht wert Einen Großkonzern wie die Brau Union ßsterreich in Zeiten
Die vier wichtigsten Exportmärkte für ßsterreich ” Deutschland, die USA, Italien und Frankreich ” sind teils schwer von der Coronakrise
Der Bär, also das Hotel Schwarzer Bär in Linz, schläft eigentlich nie. Hier ist immer was los, mal treffen sich
“Das hoffen wir natürlich nicht, aber klar tut sich die Systemgastronomie in diesen Zeiten leichter”, sagt Sigl. Ihr Mann erklärt:
Rund eine Million Euro stellt das Linzer Medien-Start-up Newsadoo neben dem Tagesgeschäft auf, um die Technologieführerschaft in der automatisierten Analyse
“Wir helfen, für beide Seiten das Beste herauszuholen.” Barbara Kriechhammer (links im Bild) Mitgründerin, Good two Finance Good two Finance
#Facts zu Forschungsförderungen in ßsterreich Roland Nöbauer ist Projektmanager in der Forschungs- und Innovationsförderberatung der Business Upper Austria. Wie hoch