„Macht das nicht!“ 2
In der Baubranche spürt man ein immer stärkeres Konzerndasein, wie geht es den Reform-Werken in einer ganz anderen Branche in
In der Baubranche spürt man ein immer stärkeres Konzerndasein, wie geht es den Reform-Werken in einer ganz anderen Branche in
Fake-News-Geschrei, Hasspostings und Alternative Facts. Mancherorts wird bereits vom postfaktischen Zeitalter gesprochen. Doch wie es nun wirklich um Glaubwürdigkeit, Deutungshoheit
Stelzer_Ich bin froh, dass es eine österreichweite Lösung ist, welche sich in vielen Punkten an die oberösterreichische Lösung angelehnt hat:
1988 bekam Österreich seine Heimat im Internet. Was sich seither verändert hat und welche Technologiesprünge in den nächsten Jahren zu
Im Bereich Digitalisierung wird den Gewerbe- und Handwerksbetrieben im Vergleich zur Industrie häufig ein gewisses Nachhinken nachgesagt. Völliger Blödsinn, so
Ein energievoller Vorstandsdirektor mit einem Faible für zeitlose Kartenspiele, eine Jungmutter mit dem Gespür für wertschätzende Kommunikation, eine Chief Performance
Egal ob Sonne, Regen oder Unwetter ” kaum ein anderer Faktor beeinflusst die Wirtschaft so sehr wie das Wetter. Rund
Vor den Toren von Linz hat die Österreichtochter des Roboterbauers Kuka ihre neue Niederlassung bezogen. Das Gebäude bietet mehr Platz,
Viel wurde schon gemunkelt über das nahe Ende der klassischen Reisebranche. Trotz der starken Konkurrenz im Internet freuen sich Reisebüros
Und plötzlich ist da nichts mehr. Nichts anderes. Das Handy vibriert in der Tasche? Unbemerkt. Jeder Gedanke, der eben noch