Heimisches Duo für die Gastronomie
„Produkte können sich nicht mehr alleine als Produkte verkaufen. Wir brauchen Geschichten dazu“, sagt Margit Steinmetz-Tomala, Geschäftsführerin des Vereins Genussland
„Produkte können sich nicht mehr alleine als Produkte verkaufen. Wir brauchen Geschichten dazu“, sagt Margit Steinmetz-Tomala, Geschäftsführerin des Vereins Genussland
„Wir sind in der Forschung international ausgerichtet und anerkannt, leider wissen das nur die wenigsten. Wir haben hier eine Lücke
Bisher konnten Apple-User mit ihrem iPhone nicht bargeldlos zahlen. Grund dafür ist, dass Apple sogenannte NFC-Fremdsysteme, sprich Handyzahlung per Nahfunktechnologie,
Acht Jahre sind seit Ausbruch der Finanzkrise vergangen. Die Wirtschaft in Europa wächst wieder. Rund 80 Prozent der heimischen Exporte
„Ich investiere ausschließlich in Unternehmen mit mindestens einer Frau im Gründerteam“, sagt Investor Jonathan Sposato. Der amerikanische Großinvestor Warren Buffett
Selbstfahrende Autos, fahrerlose Transportfahrzeuge, welche die Logistik in Krankenhäusern revolutionieren und Roboter, die während des Produktionsprozesses assistieren? Klingt nach Science-Fiction?
Das sind die drei „H’s“, die Margit Angerlehner gerne als die emotionale Intelligenz und damit als die Erfolgsfaktoren von Frauen
1945 gründete Günter Fronius in einer Garage im oberösterreichischen Pettenbach ein kleines Unternehmen. Aus der Reparaturwerkstätte für Elektrogeräte wurde der
Fehlendes Risikokapital wird immer wieder als eine Hürde für junge Gründer in Österreich genannt. Der 2011 gegründete Fonds Speedinvest war
Betrugsanfragen, eine oft mit Gewalt geführte gewerkschaftliche Interessensvertretung und eine zuweilen abenteuerliche Infrastruktur. Für den Wirtschaftsmarkt Afrika muss man sich