Eine Frage der Perspektive 3
#IST Der österreichische Immobilienmarkt ist … Architekten / Fischer und FroÌ?mel teilweise viel zu stark von aÌ?ußeren EinfluÌ?ssen gepraÌ?gt. Einerseits
#IST Der österreichische Immobilienmarkt ist … Architekten / Fischer und FroÌ?mel teilweise viel zu stark von aÌ?ußeren EinfluÌ?ssen gepraÌ?gt. Einerseits
„Nicht jedes BankgeschaÌ?ft ist standardisierbar “ schon gar nicht im Wohnbau!“ Anton Oberndorfer Wohnbauexperte, Volksbank OberoÌ?sterreich und Filialleiter der Volksbank
An der Entstehung einer Wohnbauimmobilie sind viele verschiedene Akteure beteiligt. Akteure, die nicht immer dieselben Interessen verfolgen und trotzdem das
Rund 20.000 Mitarbeiter zählt die US-amerikanische Immobilienfirma eXp Reality. Ein Firmengebäude gibt es nicht. Das Büroleben findet, wie in einem
Die private Baugesellschaft wert.bau will mit ihrem „all-in99“-Konzept Wohnen leistbarer machen. Weil die Grundstücke nicht gekauft, sondern gepachtet werden und
„Ich brauche mir nichts mehr zu beweisen“ „Warum tust du dir das an? Du hast doch beruflich alles erreicht.“ Die
„Ein Steckenpferd von mir“ Den ßberblick über alle beruflichen Funktionen von Petra Riffert zu behalten, ist gar nicht so einfach:
Architekt ist ein Traumberuf von vielen, ein eigenes Büro das große Ziel. Markus Fischer und Christian Frömel sind zwei der
Jährlich entstehen rund 50 Projekte “ etwa die Hälfte davon im privaten Wohnbau, der Rest teilt sich auf kommunale und
Experten aus der Bau- und Immobilienwirtschaft geben einen Einblick in die aktuellen Themen und Herausforderungen der Branche: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater