Scheitern als Teil der Strategie 2
„Selten funktionieren Ideen auf Anhieb. Man muss aus jedem Scheitern das Positive ziehen.“ Christian Söser Regionalmanager Raum- und Regionsentwicklung, RMOß
„Selten funktionieren Ideen auf Anhieb. Man muss aus jedem Scheitern das Positive ziehen.“ Christian Söser Regionalmanager Raum- und Regionsentwicklung, RMOß
Für die meisten Menschen sind Misserfolge unangenehm. Was aber, wenn sich langfristige Erfolge erst nach vielen kleinen Rückschlägen einstellen? Darüber
Oberösterreich-Plan 23.06. Das Land Oberösterreich hat ergänzend zum mittlerweile 50-Milliarden-Euro-Hilfs- und Konjunkturpaket der Bundesregierung ein eigenes Oberösterreich-Paket in der Höhe
#upperREGION2030: Neue Raumordnungsstrategie für OÖ 15.06. „Wir müssen Oberösterreich als starken Wirtschaftsstandort in Europa erhalten und weiter ausbauen. Nur so
Auf den klingenden Namen Videochatiquette hört der Blog-Beitrag von Markus Kaiser-Mühlecker. Der professionelle Filmer beobachtet in Zeiten des Videochat-Booms allerlei
Hilfspaket: 580 Millionen Euro für die Wirtschaft 07.04. „Wir möchten heute ein Oberösterreich-Paket vorstellen, das sehr konkret Arbeitsplätze sichern und
Blog-MACHER: Cybercrime-Special (3/3) 31.03. Teil 3: Krisenmanagement und Fake News „Ein umsichtiges Krisenmanagement sollte auch den Kampf gegen Fake News
Blog-MACHER: Cybercrime-Special (2/3) 30.03. Teil 2: Rechtliche Hintergründe Wieso ist die strafrechtliche Verfolgung von Hackern so schwierig? GranigEin großes Problem
Blog-MACHER: Cybercrime-Special (1/3) 27.03. Teil 1: Hacker-Angriffe während der Krise und Abwehrstrategien „Der Umstand, dass gerade weitläufig von zuhause aus
Wenn Schu?ler gerne in den Unterricht kommen, dabei die Zeit vergessen, motiviert sind und obendrein noch Spaß haben, dann klingt