„Mehrspurige Autobahn zum Erfolg“
Lange Nacht der Jungunternehmer 06.10. Wie funktioniert Innovation? Und wie verlässt man am besten seine Komfortzone? Und zwar auf Knopfdruck?
Lange Nacht der Jungunternehmer 06.10. Wie funktioniert Innovation? Und wie verlässt man am besten seine Komfortzone? Und zwar auf Knopfdruck?
Personal Austria 2017 02.10. Interview mit Stephan Eberharter, Keynote Speaker auf der Personal Austria Warum ist der „Spaß-Faktor“ ein wesentlicher
Ungeduld ist erblich. Könnte man jedenfalls meinen, wenn man die Familie Pierer betrachtet. Stefan Pierer spürte immer schon eine Unruhe
300 spartanische Krieger gegen eine riesengroße persische Armee. Die Spartaner hatten auf den ersten Blick nicht die besten Erfolgschancen bei
Ein klassisches Start-up war das Linzer Software-Unternehmen Celum eigentlich nie. Trotzdem wird eine Start-up-Kultur gelebt – und auf mittelständische Maßstäbe
Eine Million für nur fünf oder doch gleich für 25 Prozent der Unternehmensanteile? Was sind Start-ups wert? Bei den Vorstellungen
Welche Fehler machen junge Gründer beim Start ihres Unternehmens immer wieder? Eine Rechtsanwältin, ein Bankberater, der Sprecher der Unternehmensberater und
Wo die Investorenszene in Österreich halbtot ist, was man dagegen unternehmen sollte und welche Vorteile der Standort gegenüber Start-up-Hotspots wie
Familie, Kinderbetreuung, Soziales und Schuldenbremse – Beschlüsse und Forderungen Als Klubobfrau der OÖVP ist Helena Kirchmayr dafür verantwortlich, dass im
… und gar 121.000 werden der oberösterreichischen Wirtschaft bis 2030 abgehen. Das sagt zumindest – Stand Juli 2017 – der