Lang lebe das Holz-Büro!
Kalte Betonfassaden und stählerne Strukturen prägen das Stadtbild. Doch ein anderes Material erobert die Herzen der Architekten: Holz. Es verkörpert
Kalte Betonfassaden und stählerne Strukturen prägen das Stadtbild. Doch ein anderes Material erobert die Herzen der Architekten: Holz. Es verkörpert
„Das war auch bei uns der Fall.“ So beschreiben Product Director Andreas Stegbuchner und Product Manager Roman Gschaider die Anfänge
… fragen sich Unternehmerinnen und Unternehmer auf der ganzen Welt. Jeder muss etwas damit machen. Ohne geht es gar nicht
Mit Beginn des Herbstsemesters 2024 forschen die elf neu berufenen Gründungsprofessor:innen der IT:U an der Schnittstelle zwischen digitaler Spitzentechnologie und
In Oberösterreich herrscht Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Mit innovativen Projekten wie der ÖkoTech-Akademie und der Job-Drehscheibe reagiert das Bundesland auf
Das Familienunternehmen WIMBERGER prägt seit über vier Jahrzehnten das Geschehen im privaten Bausektor. Am Puls der Zeit widmet die WIMBERGER
Was passiert, wenn man seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit gibt, ihrer Führungsperson jede x-beliebige Frage zu stellen? Roger Hafenscherer, Geschäftsführer von
So nennt Klaus Madlmair, Leiter des Gründerservice der WKOÖ, sein Team mit einem Augenzwinkern. Voller Tatendrang ist aber auch deren
Einen Plan B gab es für Victoria Karner nie. Mit fünfzehn hat sie noch während der Schulzeit mit dem Modeln
Der österreichische Online-Glücksspielmarkt wird von einem Monopolisten dominiert. Das führt zu einem Mangel an Transparenz, fairem Wettbewerb und Defiziten beim