Österreichisches Universitätssystem unter der Lupe
Redaktion Sabrina Kainrad Fotos Gettyimages Erschienen 25.9.2019 #Weitere Artikel Unsere jetzigen Limits sind erst der Anfang Wohin werden sich AI-Tools
Redaktion Sabrina Kainrad Fotos Gettyimages Erschienen 25.9.2019 #Weitere Artikel Unsere jetzigen Limits sind erst der Anfang Wohin werden sich AI-Tools
Die Zeiten ändern sich „Ich kann mir vorstellen, dass manche Orte verschwinden“, sagt Silke Sickinger, Geschäftsführerin der RMOß. „Ich finde
Die Automobilbranche ist auf Effizienz und Produktivität getrimmt. Fähigkeiten, von denen auch andere Industriezweige profitieren, ist Magna Steyr überzeugt und
Die Entwicklung des Linzer Flughafens und des Design Centers, die Kulturhauptstadt 2009 und die Internationalisierung der Gäste: Manfred Grubauer hat
Erfolgreich gestartet. Erfolgreich am Markt gelandet. Und nun? Wachsen, expandieren – am Ball bleiben! Thomas und Maria Reischauer begleiten seit
Heimischer Immobilienmarkt in Zahlen 89 Euro pro Quadratmeter musste man im Jahr 2018 bezahlen 3.046 Euro kostete ein Quadratmeter in
WeißDie machen sich auch sehr viele Gedanken darüber. Bei den Privatvermietern mit höheren Mieten erledigt sich das Thema eine Spur
Vergleicht man den heimischen Immobilienmarkt mit anderen in Europa, würden wir in einem gelobten Land leben. Gleichzeitig gebe es aber
Die Winter werden kürzer, aber intensiver. Frau Holle sorgt in kürzeren Zeiträumen für größere Schneemengen. Maschinenring-Oberösterreich-Geschäftsleiter Christian Reiter darüber, wie
Fake-News-Geschrei, Hasspostings und Alternative Facts. Mancherorts wird bereits vom postfaktischen Zeitalter gesprochen. Doch wie es nun wirklich um Glaubwürdigkeit, Deutungshoheit