Der gute Stoff für die mobile Zeitenwende
Was tut ein großer Fahrzeuglogistiker in Zeiten des Klimawandels? Er sieht nach vorne und rüstet das Unternehmen um. Spätestens ab
Was tut ein großer Fahrzeuglogistiker in Zeiten des Klimawandels? Er sieht nach vorne und rüstet das Unternehmen um. Spätestens ab
Auch unsere Gesellschaft ändert sich weiter. Das Auto hat nicht mehr den Status, den es einst hatte. Wie erleben Sie
„The Car Loft“ in Kefermarkt ist alles andere als ein normales Autohaus. Gründer und Geschäftsführer Stefan Reichhart hat uns auf
Mit bis zu 50 Euro Pendler-Zuschuss unterstützt HARTL HAUS ab sofort seine Beschäftigten. Dieser freiwillige Zuschuss wird fair und unbürokratisch
Von der ersten Idee bis zum großen Durchbruch – schon seit 20 Jahren unterstützt tech2b die innovativsten Köpfe des Landes.
Was haben Asien und (Ober-)Österreich gemeinsam? Zumindest die Leidenschaft für Autos und das Bedürfnis, die Branche mit neuen Innovationen voranzutreiben.
Ich spreche Probleme offen an Wolfgang Hattmannsdorfer neuer Landesrat Eigentlich keine ßberraschung, dass Wolfgang Hattmannsdorfer Karriere als Politiker macht. Er
Ich möchte genau hin- und zuhören. Michaela Langer-Weninger neue Landesrätin Michaela Langer-Weninger weiß nur allzu gut, wovon sie spricht. Die
Alles gleich geblieben in Oberösterreich nach der Landtagswahl im September? Nicht ganz. Zwar wird das Land weiterhin von Schwarz-Blau regiert,
Nachhaltigkeitsbericht 16.11. Die sog. Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Kommission, die bis Dezember 2022 in nationales Recht umgesetzt