Die bessere Hälfte – Karin Reiter und Margit Angerlehner
Gleich mal vorweg: Nein, Frauen sind nicht die bessere Hälfte. Sie sind aber auch nicht die schlechtere. Darin sind sich
Gleich mal vorweg: Nein, Frauen sind nicht die bessere Hälfte. Sie sind aber auch nicht die schlechtere. Darin sind sich
Erleichterungen im Arbeitsalltag Entscheidend sei immer, dass man den Faktor Mensch in den Mittelpunkt stelle. Dazu Hafner: „Grundsätzlich denkt man
Darstellung des Lisl-Geists Wenn Menschen immer stärker auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit sind, müsste die Arbeit im Sozial-
Beim Motto „Gesunde Küche“ verdampfen sie gerne, die Geschmacksnoten. Gemeinsam mit den Gästen. Muss das sein? Wir treffen uns in
Der berühmte Obstkorb ist in aller Munde. Zumindest in der Diskussion um Pluspunkte für die Arbeitgebermarke. Was macht ihr für
Erfolgsrezepte Was macht ihr, wenn mal was anbrennt? MayerDann mach ich´s nochmal. BeckDann ruf ich um Hilfe. (Anm.: Sein Blick
Geht es auch darum, wer diese Regeln aufbricht? Wenn etwa ein Mann die Regel einführt, keine Meetings nach 17 Uhr
Hannes Nösslböck Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für Träumeland? NösslböckSehr wichtig. Nachhaltigkeit wird heute mit Gesundheit, Lebensqualität und Verantwortung gleichgesetzt. Und
Michaela Schmiedchen Sie beraten in Ihrer Funktion Unternehmen hinsichtlich der Wahrnehmung unternehmerischer Verantwortung “ dabei geht es auch um Nachhaltigkeitsmanagement.
Josef Lindner Geschäftsführer, Oß Zivilschutz Oberösterreich hat ein großartiges Rettungs- und Feuerwehrwesen, warum sollten die Bürger trotzdem Eigenverantwortung übernehmen und