Guter Rat ist nicht teuer: Ideen aus der Corona-Krise
Guter Rat ist nicht teuer 24.03. Die Solidarität in der österreichischen Bevölkerung ist derzeit groß, das Team Österreich hält zusammen.
Guter Rat ist nicht teuer 24.03. Die Solidarität in der österreichischen Bevölkerung ist derzeit groß, das Team Österreich hält zusammen.
Die Leitinitiative Digitalisierung unterstützt mit verschiedenen Maßnahmen auf dem Weg in die digitale Transformation. Qualifizierungsverbund. Vom AMS OÖ und dem
Die Abkehr vom klassischen Fernsehen ist kaum mehr zu stoppen. Und Werbung funktioniert heute sowieso nur mehr digital. Oder? Dietmar
Und in Zukunft? „Für das Marketing in 20, 30 Jahren werden noch mehr Daten und Vernetzungen vorhanden sein und es
Und wie mixt man Marketing heute? „Die Differenzierung von analog und digital im Marketingbereich gibt es aus meiner Sicht nicht
Mit den Trendfarben Gelb, Rot und Grün der Sonne entgegenfiebern. Die Must-haves für Frühlingsgefühle. Einfach anziehend Grün, grün, grün …
Künstliche Intelligenz ist auch in der Forschung ein heißes Thema. Gerade in Sachen breiter Akzeptanz gibt es noch viel Luft
Vertrauen durch Transparenz Das Projekt AI@Work soll vor allem für mehr Akzeptanz sorgen, indem es Standards für Zertifizierungen vorantreibt: „Eine
Wie erklären Sie sich dann Entwicklungen wie in China, wo die gesammelten Daten von der Regierung genutzt werden, um Menschen
#Szenario 1 Romeo und Julia gründen gemeinsam ein Unternehmen „Bei einer gemeinsamen Gründung sollten die Beteiligungsverhältnisse so gewählt werden, wie