Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Schönherr berät B&C Gruppe beim Verkauf von 15 % der Lenzing AG an die brasilianische Suzano S.A. und bei der Bildung eines langfristigen Aktionärssyndikats

19. Juni 2024

Schönherr berät B&C Gruppe beim Verkauf von 15 % der Lenzing AG
19.06.

Nach Durchführung der Transaktion wird das Aktionärssyndikat 52,25 % an der Lenzing AG halten, davon B&C 37,25 %. Im Syndikat wird B&C die Kontrolle ausüben. Der Preis pro Aktie wird EUR 39,70 betragen, das entspricht einem Gesamtkaufpreis von EUR 230 Mio. Die Unterzeichnung der Transaktion fand am 11. Juni 2024 statt. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen Abschlussbedingungen sowie behördlicher Genehmigungen. Suzano erhält die Möglichkeit, ihren 15 %-Anteil zu erhöhen und bis Ende 2028 einen weiteren 15 %-Anteil an Lenzing von der B&C zu erwerben, wobei B&C im Rahmen der Partnerschaft langfristiger Kernaktionär der Lenzing AG bleiben wird.

B&C ist im Besitz der B&C Privatstiftung und besteht aus operativen Holdinggesellschaften. Sie hält Beteiligungen an großen österreichischen Industrieunternehmen und Minderheitsbeteiligungen an technologischen Wachstumsunternehmen (Scale-ups) mit industriellem Fokus. B&C unterstützt die Unternehmen in ihrem Ziel der Werterhaltung und Wertsteigerung.

Lenzing AG ist ein an der Wiener Börse notierter, weltweit führender Anbieter von Zellulosefasern für die Textil- und Nonwovens-Industrie.

Suzano Papel e Celulose S.A. ist der weltgrößte Zellstoffproduzent mit Sitz in São Paulo, Brasilien, mit einem Jahresumsatz von über EUR 7 Mrd. Suzano notiert an der Börse in São Paolo und an der NYSE. Die Unternehmensgruppe ist in der Forstwirtschaft tätig ist und stellt Zellstoff, Papier, Hygienepapier und Papierprodukte her.

Das Schönherr-Team, das die B&C-Gruppe in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beriet, wurde von Sascha Schulz (Partner) und Christian Herbst (Partner) geleitet und bestand darüber hinaus aus Peter Feyl (Partner), Christoph Haid (Partner) und Beatrix Schima (Rechtsanwältin).

Morgan Stanley fungierte als Finanzberater für B&C.

Sascha Schulz, Christian Herbst

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Schönherr
Erschienen
19.6.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1252
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Menschen Unternehmen Zukunft

Der Visionär für nachhaltige Räume

29. Oktober 2025

Wie ein Immobilienentwickler für institutionelle Investoren den Mut fasste, eine ganze Branche herauszufordern. Warum nachhaltiges Bauen am Ende günstiger ist

Menschen Unternehmen

Wie realisiere ich mein Traumhaus?

29. Oktober 2025

Und wie sieht es überhaupt aus – das Zuhause, in dem ich mich so richtig wohlfühle? Wer darauf spontan keine

Schon gewusst

Rohrdorfer startet umweltfreundliche Zementauslieferung per E-Lkw

29. Oktober 2025

Der Baustoffproduzent Rohrdorfer nimmt für die Zementlieferung ab seinem Werk in Gmunden drei Elektro-Lkw in die Fahrzeugflotte auf. In Kooperation

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO