Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 refurbed knackt mit 3. Konsumkategorie 2 Milliarden Außenumsatz
Das refurbed-Gründertrio (v. l.): Peter Windischhofer, Jürgen Riedl und Kilian Kaminski
Schon gewusst

refurbed knackt mit 3. Konsumkategorie 2 Milliarden Außenumsatz

22. April 2025

refurbed, der in Österreich gegründete Online-Marktplatz für rundumerneuerte Produkte aus allen Lebensbereichen, hat einen wesentlichen Meilenstein geschafft, der dazu beitragen soll, die Konsumkategorie „refurbished“, die sich mittlerweile zwischen „neu“ und „alt“ etabliert hat, weiter zu stärken und noch mehr Menschen in Europa von den Vorteilen beim Kauf generalüberholter Produkte zu überzeugen.

Exponentielles Wachstum und breite Akzeptanz für Refurbishment 

Mehr als 3,5 Jahre dauerte es ab der Gründung, bis refurbed im November 2020 die ersten 100 Millionen Euro Außenumsatz erreichte und von dort weg weitere 2,5 Jahre, bis der Außenumsatz von einer Milliarde erreicht war. Nur weitere 1,75 Jahre später knackt das in Wien gegründete Scale-up nun die zweite Milliarde Außenumsatz – verteilt auf jene elf Länder, in denen refurbed mittlerweile tätig ist. Dabei hat sich gezeigt, dass der nachhaltige Online-Marktplatz gerade am Heimatmarkt besonders stark punktet und hier nach acht Jahren einen Bekanntheitsgrad von beachtlichen 64 Prozent genießt. „Es war von Anfang an unsere Mission, den europäischen Konsum zu verändern und so unseren Beitrag zum notwendigen Wandel Richtung Kreislaufwirtschaft zu liefern“, so Co-Founder Peter Windischhofer. „Der aktuelle Außenumsatz von zwei Milliarden Euro ist aber nicht nur der alleinige Erfolg von refurbed, er bestätigt auch, wie sehr die Menschen in Europa auf der Suche nach neuen Konsumformen sind, die zirkulärer agieren und unsere begrenzten Ressourcen im Blick haben“, so Windischhofer. „In Österreich kennen nach acht Jahren 64 Prozent der Menschen refurbed und über zwei Drittel der bestehenden Kund:innen kaufen regelmäßig bei uns ein. Das zeigt deutlich, wie viel Potenzial in der europäischen Kreislaufwirtschaft steckt“, so der Münzbacher, dessen Online-Marktplatz allein in Österreich bisher weit über eine Million Produkte verkauft hat. 

Der harte Weg zur Rentabilität 

Dass der Weg zum Erfolg nicht immer von Sonnenschein geprägt ist, weiß Windischhofer nach den letzten Jahren nur zu gut: „Es gab und gibt Momente, wo wir im Sinne unserer gemeinsamen Mission Entscheidungen treffen müssen, die uns sehr schwerfallen. Wenn man zum Beispiel Mitarbeiter:innen, die hervorragende Leistung erbringen, gehen lassen muss, um die Weiterentwicklung der ganzen Konsumkategorie zu gewährleisten, ist das einfach hart“, so Windischhofer. „Da ist es umso wichtiger, die Vision im Auge zu behalten, die beinhaltet, Kreislaufwirtschaft in Europa als Normalität zu etablieren. Damit dies gelingt, müssen die Vorteile von refurbished Produkten für möglichst viele Menschen erlebbar werden – das betrifft die belegbare Nachhaltigkeit, die Sicherheit, die durch Garantie und 30-tägige Rückgabe entsteht, aber eben auch die Preisersparnis gegenüber Neukauf. Nur wenn viele Menschen erleben, dass es günstiger, nachhaltiger UND sicher ist, refurbished Produkte zu kaufen, sind wir eine echte Alternative zu Amazon & Co“, so der Co-Founder. 

INFOBOX

Über refurbed 

refurbed ist der am schnellsten wachsende Online-Marktplatz für refurbished Produkte in der gesamten DACH-Region. 2017 von Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und Jürgen Riedl in Wien gegründet, beschäftigt refurbed rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Plattform bietet vollständig erneuerte elektronische Geräte bis zu 40% günstiger und mit mindestens zwölf Monaten Garantie an. Durch das Refurbishment wird 83% weniger CO2 als bei der Herstellung eines Neugeräts ausgestoßen. Mittlerweile umfasst das Sortiment auf dem Marktplatz rund 25.000 Produkte – von Smartphones, Laptops und Tablets über Haushaltsgeräte bis zu E-Bikes und Wintersportzubehör. Aktuell ist refurbed in 11 Ländern präsent, darunter Österreich, Deutschland, Schweden, Italien, Irland, Niederlande und Dänemark und seit Juni 2024 auch in Belgien, Finnland, Portugal und Tschechien. Die Mission von refurbed ist es, durch die Schaffung weiterer Lebenszyklen für bestehende Produkte den Konsum nachhaltig zu verändern. Weitere Informationen: www.refurbed.at 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

refurbed

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 882
  • Menschen 1198
  • Unternehmen 844
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Die unterschätzte Heldin: unsere Lunge

21. August 2025

Sie arbeitet unermüdlich, Tag und Nacht. 10.000 Liter Luft strömen täglich durch sie hindurch – und doch schenken wir ihr

Schon gewusst

HOLTER Bambini

20. August 2025

Ferien wo Mama und Papa arbeiten Seit 2018 ist „HOLTER Bambini“ ein fixer Bestandteil der Unternehmenskultur des Sanitär- und Heizungsgroßhändlers

Karrieresprung Schon gewusst

AstraZeneca Österreich verstärkt Führungsteam mit Nina Winderle als Business Unit

20. August 2025

Erfahrene Pharma-Managerin kehrt nach internationalen Stationen nach Österreich zurück und startet bei AstraZeneca Business Unit RIV leistet wichtigen Beitrag in

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO