Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Patent für Pilzverarbeitung für Leberkäse-Hersteller Neuburger

18. Dezember 2017

Patent für Pilzverarbeitung
18.12.

Pilze zu Produkten zu verarbeiten, wie wir es tun, das hat sonst noch niemand in Europa gemacht.

Hermann Neuburger, Eigentümer vom gleichnamigen Leberkäse-Hersteller und Erfinder der vegetarischen Produktlinie Hermann Fleischlos


Eine erfolgreiche Bilanz zieht der Leberkäse-Hersteller Neuburger nach rund einem Jahr Bestand seiner vegetarischen Produktlinie „Hermann Fleischlos“. Die Produkte seien in landesweit mehr als 300 Supermärkten gelistet, es wurden mehr als 150 Tonnen Pilze verarbeitet. „Eine Menge, die das Team von Neuburger vor eine große Herausforderung stellte“, so Hermann und Thomas Neuburger in einer Aussendung. Die Zahl der Kräusereitlinge-Lieferanten in Europa ist begrenzt: „Unsere Produkte wurden teilweise schneller gegessen als die Pilze nachwachsen konnten.“ Hauptzielgruppe sind Flexitarier: „Jene Menschen, die ihren Fleischkonsum bereits reduziert haben oder gerne ab und zu darauf verzichten würden.“

Ausbau der Produktion

Im Juli feierte Neuburger daher den Spatenstich für die hauseigene Kräuterseitlings-Zucht. Noch vor Weihnachten werde die erste Halle gefüllt und bereits Mitte Jänner will man die eigenen Pilze ernten. 2018 werde die Produktion ausgebaut. Besonders stolz ist Neuburger auf das zugesprochene Patent für die Pilzverarbeitung. Zukünftig wolle man den Fokus noch stärker auf das Thema Nachhaltigkeit legen: Unser Ziel ist es, 2018 komplett klimaneutral zu werden.“





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
Hermann Fleischlos
Erschienen
18.12.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

Schon gewusst

BMW Steyr gewinnt mit innovativem Projekt Österreichischen Logistikpreis 2025

30. Juni 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „BMW Group Werk Steyr belegt einmal mehr, wie wichtig Technologieoffenheit bei Mobilität und Logistik ist – Siegerprojekt

Karrieresprung

Karrieresprung bei der WAG

30. Juni 2025

WAG stellt Weichen für die Zukunft: Jürgen Harich übernimmt ab Herbst Geschäftsführung Die WAG-Gruppe zählt mit aktuell 23.250 eigenen Wohnungen,

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO