

Bis 2040 steigt die Zahl der Pflegebedürftigen allein in Oberösterreich um 45 Prozent auf 107.000 Menschen. Bis 2030 braucht Oberösterreich rund 2.000 zusätzliche Pflegekräfte. Diese Zahlen zeigen eine alarmierende Realität, die Handeln notwendig macht.
In unserer neuen Podcastfolge wollen wir aber nicht nur die politische Ebene, sondern auch den tatsächlichen Alltag in der Pflege beleuchten. Dazu ist einerseits Landesrat für Soziales, Integration und Jugend, Wolfgang Hattmannsdorfer, bei Melanie Kashofer zu Gast. Andererseits hat sie zwei echte Pflegeexpert:innen eingeladen: Any Godja und Mark Fedl sind beide in der Pflege tätig und kreieren gemeinsam den Podcast Katheter Talk – definitiv kein normaler Pflegepodcast, wie sie selbst sagen. Gemeinsam diskutieren die drei Gäste, wie die Pflege in Zukunft aussehen wird, welche Reformen es dringend bräuchte und was Pflegekräfte auf jeden Fall mitbringen müssen. Eines sei verraten: Empathie ist wohl das am meisten gebrauchte Wort in dieser Folge.
Mehr zu Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer: wolfgang-hattmannsdorfer.at/
Mehr zu Katheter Talk: open.spotify.com/show/5dcXl6imPrhxcrvd0pExat
MMH
Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres hat Michael Kienberger die Funktion des Finanzchefs (CFO) übernommen und bildet nun gemeinsam mit Karl
Große Anerkennung für die Stadt Linz: Beim Employer Branding Award 2025 erreichte sie den 3. Platz in der Kategorie „Hidden
Wirtschaftspolitischer Dialog am Hauptsitz der Peneder Gruppe in Atzbach mit dem Oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Peneder CEO Christian Peneder