Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Ö-Cloud: Datensicherheit in Rot-Weiß-Rot

7. Juli 2021

Ö-Cloud: Datensicherheit in Rot-Weiß-Rot
07.07.

85 Prozent aller weltweiten Daten liegen bei den global agierenden Hyperscalern wie Amazon, Microsoft oder Google. Aufgrund des „Cloud-Act“ beziehungsweise „Patriot-Act“ können amerikanische Tech-Giganten über Töchter selbst hierzulande auf personenbezogene Daten zugreifen.

„Wir haben mit der Ö-Cloud eine echte österreichische Alternative zu den internationalen Hyperscalern etabliert“, betont Bernhard Peham, Bereichsleiter von eww ITandTEL. „Indem wir die Daten in Österreich sichern und rigoros auf Open-Source-Produkte setzen, sorgen wir für maximale Unabhängigkeit.“

Die neue Ö-Cloud-Zertifizierung gewährleistet 100-prozentige Sicherheit für unternehmenskritische Daten – und österreichische Rechtssicherheit. Eww ist der einzige Energiekonzern bei dieser Initiative, mit dabei sind sonst IT- und Telekomkonzerne wie A1, T-Systems oder Kapsch. „Wir bringen Use-Cases rund um Energie und Smart Energy ein, die von großem Vorteil sind“, ist Peham überzeugt.

Künstliche Intelligenz und Datenschutz

„Gerade für den Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) ist die Priorität für den Datenschutz enorm hoch. Hier werden hochsensible und geschäftskritische Daten österreichischer Top- Firmen automatisiert verarbeitet“, so Martin Leeb, Information Security Manager von eww ITandTEL. „Diese Daten können wir nicht mit E-Mails vergleichen – Stichwort: gläserner Mensch.“

„Derzeit findet ein KI-Wettrüsten der Supermächte USA und China statt. Europa hat hier enormen Aufholbedarf“, sagt Leeb. KI sei also ein strategisch und politisches Zukunftsthema. „Hier entscheidet sich, wer zukünftig die stärkste IT-Weltmacht wird und wie wir uns als und in Europa und Österreich behaupten können.“

Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaft, überreicht Martin Leeb, Information Security Manager von eww ITandTEL, das Ö-Cloud-Gütesiegel.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/ds
Fotos
BMDW / Philipp Hartberger
Erschienen
7.7.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

Schon gewusst

Abenteuer für Kinder: Ferienbetreuung von doppler entlastet Eltern

28. August 2025

Reptilienshow, Nähparty und ein eigenes Boot bauen: Das Ferienbetreuungsprogramm von doppler bietet im Sommer jede Menge Spaß für die Kinder

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO