Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Oberösterreich investiert in Erfolgsgeschichte der Bildung

10. September 2019

25 Jahre Fachhochschule
10.09.

Interdisziplinarität und Digitalisierung seien laut Gerald Reisinger, Geschäftsführer der Fachhochschule OÖ, die großen Zukunftsthemen der Fachhochschule OÖ. Die Studierenden würden immer heterogener werden. Ziel ist es, alle Studierenden auf ein gleichmäßiges Level zu bringen. Dafür wird der Vorgang „Life long learning“ angewendet, bei dem es darum geht, flexiblere Studienpfade anzubieten.

OÖ Vorreiterrolle bei FH

Die enge Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft und die Flexibilität des Systems sind für Landeshauptmann Stelzer zwei Grundpfeiler für den Erfolg der FH Oberösterreich. Nicht umsonst sind viele Absolventen der FH OÖ treibende Kräfte im Wirtschaftsraum Oberösterreich. Das ist der Grund, warum jährlich 25 Millionen Euro in die Fachhochschulen OÖ investiert werden.

5.873 Studierende waren im Studienjahr 2018/19 auf vier Fachhochschulen in Oberösterreich angemeldet. Neben den beiden meistbesuchtesten Standorten Wels und Hagenberg, gibt es Linz und Steyr. Darüber hinaus werden jedes Jahr über 25 Mio. Euro in die FH Oberösterreich investiert, bei einem Umsatz von 20 Mio. Euro im Jahr 2018.

V. l.: Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gerald Reisinger, Geschäftsführer der FH OÖ, feiern 25 Jahre Fachhochschulen.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Nico Mara
Fotos
Land OÖ/Denise Stinglmayr
Erschienen
10.9.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

Schon gewusst

RISC: Institut und Software GmbH

17. September 2025

Gemeinsam für die Zukunft der symbolischen KI. PIONEER TOGETHER  Hagenberg. Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die

MACH ES! Podcast

Von der Jogginghose zum Luxuslabel

17. September 2025

Was passiert, wenn ein Alltagsfrust zur Geschäftsidee wird? Wenn aus dem täglichen „Was ziehe ich bloß an?“-Moment ein nachhaltiges Fashion-Label

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO