
Energie AG kooperiert mit der „da emobil“
Um den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Österreich weiter zu forcieren, geht die Energie AG eine Kooperation mit der da emobil GmbH ein. Das Tiroler Unternehmen wurde 2017 in Innsbruck gegründet und beschäftigt sich seither österreichweit mit innovativen Elektromobilitätslösungen.
Nach intensiven Gesprächen über die strategische Zusammenarbeit erfolgte im Februar 2025 die Vertragsunterzeichnung zur Übernahme eines mehrheitlichen Anteiles der Energie AG an „da emobil“. Die Kooperation wurde von der Bundeswettbewerbsbehörde geprüft, nun liegt auch die behördliche Genehmigung vor. Mit dem Closing Ende März wurde die Zusammenarbeit von Energie AG und da emobil besiegelt.
„An der Elektrifizierung führt kein Weg vorbei. Der Marktanteil von E-Autos bei den Neuzulassungen liegt in Österreich bei rund 20 Prozent. Wir sind auf einem guten Weg und müssen die nachhaltige elektrische Fortbewegung durch eine entsprechende Ladeinfrastruktur unterstützen“, sagt Leonhard Schitter, CEO der Energie AG.
Energie AG und da emobil sehen in der E-Mobilität ein großes Wachstumsfeld und wollen den Markt in Österreich und angrenzenden Ländern gemeinsam mitgestalten. „Unser Ziel ist es, die Energie AG im Spitzenfeld der Anbieter zu etablieren und die E-Mobilität führend voranzutreiben“, so Christian Nemeth, Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs, und Alois Wach, Geschäftsführer von da emobil. Besonderes Augenmerk legen die beiden Geschäftsführer dabei auf die Weiterentwicklung des öffentlichen Ladenetzes und auf Ladelösungen für Unternehmen – sowohl im PKW- als auch im LKW-Bereich.
Energie AG und da emobil: Meilenstein für den Ausbau der E-Mobilität in Österreich
Die Energie AG hat die Forcierung der E-Mobilität seit Jahren fest in den Unternehmenszielen verankert. Auch im internen Strategieprojekt LOOP hat diese einen wichtigen Stellenwert bekommen. Die Energie AG bietet bereits jetzt für sämtliche Einsatzgebiete von Heimladung oder Flottenladung bis hin zu öffentlichen Ladestationen passende Lösungen an. Aktuell betreibt das Unternehmen mit Sitz in Linz mehr als 1.300 Ladepunkte. Bis 2035 sollen bis zu 50.000 Ladepunkte für das Heimladen, das Laden am Arbeitsplatz, im Fuhrpark und für öffentliches Laden zur Verfügung stehen.
Das Unternehmen da emobil ist eine der größten E-Mobilitätsdienstleisterinnen in Österreich. Als Full-Service Anbieter betreibt es mehr als 3.500 Ladepunkte in allen Bundesländern (Stand Ende 2024). Die Angebotspalette reicht von der Errichtung und dem Betrieb von E-Ladestationen bis hin zu spezifischen Softwarelösungen.
„Die Rahmenbedingungen für E-Mobilität sind in Österreich und im internationalen Umfeld weiterhin sehr gut. Die Vielfalt von E-Auto-Modellen steigt enorm und der Wettbewerb unter den Fahrzeugherstellern bietet unseren Kundinnen und Kunden eine große Wahlmöglichkeit bei sinkenden Fahrzeugpreisen. Auch im Logistik- und Bus-Bereich sind die E-Fahrzeuge vom Markt nicht mehr wegzudenken“, zeigt Nemeth auf.
Die beiden Unternehmen wollen mit der strategischen Partnerschaft zu einem der wesentlichen Treiber für den Ausbau der Elektromobilität in Österreich werden und sich als führende Lösungsanbieter bzw. Ladestationserrichter und -betreiber etablieren. „Österreich hat bereits jetzt eines der dichtesten öffentlichen Ladestationsnetze und wir arbeiten tagtäglich daran, dieses weiter zu verbessern“, ergänzt Wach.
Energie AG und da emobil: Starke Partnerschaft für Schnellladenetz in Österreich
Die Energie AG treibt den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Österreich weiter voran und sichert sich mit einer strategischen Mehrheitsbeteiligung an der da emobil GmbH eine führende Position am Markt. Mit der Genehmigung und dem am 31. März 2025 erfolgten Closing ist die Kooperation offiziell besiegelt – ein Meilenstein für die Elektromobilität in Österreich.
Gemeinsam den E-Mobilitätsmarkt gestalten
Die Energie AG setzt seit Jahren auf Elektromobilität und investiert gezielt in nachhaltige Ladeinfrastruktur. Mit der da emobil GmbH, einem der größten E-Mobilitätsdienstleister in Österreich, gewinnt sie nun einen starken Partner.
„Unser Ziel ist es, die E-Mobilität in Österreich auf das nächste Level zu heben. Gemeinsam wollen wir das öffentliche Ladenetz massiv ausbauen und innovative und maßgeschneiderte Ladelösungen für Unternehmen entwickeln“, erklären Christian Nemeth, Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs, und Alois Wach, Geschäftsführer von da emobil.
Mit der strategischen Partnerschaft zwischen Energie AG und da emobil entsteht eine starke Allianz, die Österreichs Elektromobilität entscheidend prägen wird. Mit vereinten Kräften setzen beide Unternehmen auf eine emissionsfreie Zukunft und den flächendeckenden Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Österreich.
INFOBOX
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.
Redaktion
- DIE MACHER
Fotos
Energie AG / Mathias Lauringer