

Völkermarkt, 05. Dezember 2024: Fünf Monate nach dem Spatenstich ist der erste Bauabschnitt für das neue Bürogebäude der Anlagenbau Austria (ABA) im Industriegebiet Süd II in Völkermarkt beendet und der Rohbau wurde fertiggestellt. Traditionell wurde das mit einer Gleichenfeier zelebriert. Mitarbeiter der ausführenden Gewerke und der Anlagenbau Austria sowie Gäste aus Wirtschaft und der Region folgten der Einladung, um diesen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen zu feiern.
Geschäftsführer Markus Seitlinger und Thomas Fritzl sowie Projektleiterin Yvonne Mochar hoben in ihrer Ansprache die Bedeutung des Neubaus hervor: „Mit diesem modernen Bürogebäude schaffen wir nicht nur Raum für Wachstum, sondern setzen auch ein klares Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, dass wir bald in dieses Gebäude einziehen können und unseren Mitarbeitern ein großartiges Arbeitsumfeld bieten.“ Die Zeremonie begann mit dem symbolischen aufstellen des Baumes am Dach des Rohbaus, gefolgt von einem Gleichenfeier-Segenspruch des Baumeisters der Firma Swietelsky. Beim anschließenden Ausklang nutzten die Gäste die Gelegenheit den Baufortschritt im Rahmen einer Führung durch die Baustelle zu begutachten. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Planung und Umsetzung des Projekts, das nach neuesten ökologischen und technischen Standards realisiert wird. Besonders die regionale Verbundenheit und die zukunftsweisende Ausrichtung des Unternehmens wurden von den Teilnehmern positiv hervorgehoben.Mit der Gleichenfeier ist ein weiterer wichtiger Schritt in dieser ersten Bauphase abgeschlossen. Die Fertigstellung des Bürogebäudes ist für Ende 2025 geplant. In der zweiten Bauphase, die im 2. Quartal 2025 starten soll, wird eine Fertigungshalle realisiert. Der Neubau soll nicht nur die Arbeitsbedingungen optimieren, sondern auch den Standort Völkermarkt als Dreh- und Angelpunkt für die zukünftigen Aktivitäten von Anlagenbau Austria weiter stärken.
Erich Varh-Tropper
Wirtschaftspolitischer Dialog am Hauptsitz der Peneder Gruppe in Atzbach mit dem Oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Peneder CEO Christian Peneder
Mit Victor Vecsei verstärkt ein profilierter Social-Media-Experte und Unternehmer das Team um die Geschäftsführung des Marketing Club Österreich (MCÖ). Der
Konzernumsatz erhöht sich 2024 um 13 Prozent. Rekord-Investitionen von rund 490 Millionen Euro. Für 2025 sind erneut knapp 400 Millionen