Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

MUTMACHER FÜR DIE KARRIERE

27. Oktober 2017

Harald Scherleitner
27.10.

Im Sommer 2016 hat Harald Scherleitner nach acht Jahren an der Spitze der Batterieladesystem-Sparte der Fronius Gruppe die Leitung der Schweißtechnik übernommen. Der 37-Jährige hat 1994 als Elektromechanik-Lehrling am Firmensitz in Pettenbach im Bezirk Kirchdorf an der Krems bei Fronius angefangen, baute später die Fronius-Tochtergesellschaften in Mexiko und Brasilien mit auf. Die Möglichkeit in der Fronius Gruppe mit einer Lehre Karriere zu machen, nennt Scherleitner auch als wesentlichen Grund, warum sich genug junge Menschen für eine Lehrstelle bewerben würden: „Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir wirklich noch auswählen können.“ Aktuell sind 120 Lehrlinge in elf verschiedenen Ausbildungsrichtungen beschäftigt.

Jungen Menschen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, rät der Schweißtechnik-Spartenleiter offen für Neues zu bleiben, von Anderen zu lernen, sich über seine eigenen Ziele klar zu werden und ehrlich zu sein:

NACH DER AUSBILDUNG IST VOR DER AUSBILDUNG.

Egal welche Aufgabe man vor sich hat oder welchen Job man antritt, es wird immer eine Ungewissheit geben, was kommt und oft wird man keinen Plan haben, wie man eine bestimmte Herausforderung am besten meistert. Man lernt nie aus. Welche Ausbildung auch immer man mitbringt, man sollte stets offen bleiben für Neues und von Anderen lernen. Ich empfehle daher, ein Netzwerk mit Personen aufzubauen, die ähnliche Ziele verfolgen oder die die angestrebten Ziele vielleicht schon erreicht haben. Lernen von Anderen ist gut, lernen von den Besten ist besser.

OHNE ZIEL KEIN WEG.

Ich rate, sich ganz intensiv mit den eigenen Zielen auseinander zu setzen. Diese sind vielleicht nicht immer von Anfang an klar (besonders wenn man einen Job oder eine neue Aufgabe antritt) – wer sich jedoch nicht regelmäßig fragt, wo er in fünf Jahren sein will, der wird es definitiv schwieriger haben.

EHRLICHKEIT UND SPARSAMKEIT.

Ehrlichkeit ist die wichtigste Basis für eine Zusammenarbeit. Und: Bei Investitionen sollte man immer so entscheiden, wie man auch privat entscheiden würde.


Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
Fronius International
Erschienen
27.10.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 879
  • Menschen 1185
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

GEWA Blechtechnik: Erweiterter Firmensitz mit nachhaltigem Energiekonzept

15. Juli 2025

GEWA Blechtechnik hat seinen erweiterten Firmensitz in Betrieb genommen. Das Unternehmen setzt auf moderne Architektur, nachhaltige Energieversorgung und E-Mobilität: Das

Digitalwelten Lifestyle Menschen

Ein Beitrag zur Gesellschaft

15. Juli 2025

Wenn es die eigene Idee am Markt noch nicht gibt: einfach selbst ein Unternehmen starten! Das haben sich die Gründer

Schon gewusst

Future Mobility Cockpit: Oberösterreich gestaltet Mobilität neu

15. Juli 2025

Wie bleibt man in einem globalen Wandel an der Spitze? Oberösterreich liefert mit dem „Future Mobility Cockpit“ eine Antwort –

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO