Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Mit 1. März 2024 wurde die Übernahme der med-serv gmbh durch den heimischen Facility Services Marktführer ISS Österreich besiegelt

11. März 2024

Facility Services Marktführer ISS Österreich übernimmt Gesundheitsdienstleister med-serv
11.03.

Med-serv ist seit mehreren Jahren auf gesamtheitliches infrastrukturelles Facility Management in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Reha-Kliniken und Pflegeheimen in Niederösterreich und der Steiermark spezialisiert. „Für uns ist die Übernahme eine hervorragende Möglichkeit, den langjährig bestehenden Erfolg im ISS Segment Healthcare strategisch weiter auszubauen und mit dem übernommenen Kundenportfolio das Wachstum in Österreich weiter voranzutreiben“, betont Erich Steinreiber, CEO von ISS Österreich und neuer Geschäftsführer von med-serv.

Bereits vor dem Kauf der med-serv betreute ISS österreichweit mit rund 1.600 (künftig nunmehr ca. 1.850) bestens geschulten ISS Healthcare Mitarbeitenden an die 6.000 Betten täglich. Das Kundenportfolio der ISS umfasst zahlreiche langjährige Gesundheitsdienstleister, darunter die größten Krankenhäuser in Wien und Graz, Pflegeheime sowie Rettungsorganisationen.

„Mit den erfahrenen Teams von med-serv können wir unsere Kompetenz im Gesundheitswesen auf ein noch höheres und breiteres Level heben,“ freut sich Daniela Mizerovsky, Head of Healthcare bei ISS Österreich und neue Co-Geschäftsführerin bei med-serv: „Neben der Reinigung spezialisieren wir uns im Gesundheitswesen auch auf Dienste im nicht-medizinischen Bereich. Wir bieten zum Beispiel unterstützendes Fachpersonals für den Stationsbetrieb an oder helfen in den Bereichen Lager- und Logistikleistungen mit unserer Expertise. Die Pflegeteams werden dadurch freigespielt und können sich so auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.“

„Der strategische Schritt des Verkaufs der med-serv an ISS bündelt zukünftig Kompetenzen und Synergien durch einen erfolgreichen Marktbegleiter. Wir sind stolz auf die von uns geschaffene Basis der med-serv, die nicht zuletzt zu der erfolgsversprechenden Übernahme durch ISS geführt hat.“ ergänzt KommR Andreas Ubl, stellvertretend für die ehemaligen Geschäftsführer der med-serv.





ÜBER ISS ÖSTERREICH

ISS Österreich ist der erfolgreiche heimische Marktführer im Bereich Integrierte Facility Services. Rund 7.250 Mitarbeitende aus 92 Nationen betreuen derzeit mehr als 1.000 Kunden im ganzen Land. Mit knapp 70 Jahren Erfahrung bietet ISS ein einzigartiges und vielfältiges Leistungsportfolio rund um Bürogebäude und Industrieanlagen sowie Flughäfen und Gesundheitseinrichtungen in den Bereichen Reinigung und Hygiene, Gebäudetechnik, Betriebsverpflegung und Security & Support Services.

ISS Österreich ist Teil der internationalen ISS Gruppe mit Sitz in Dänemark.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
ISS Österreich
Erschienen
11.3.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 881
  • Menschen 1193
  • Unternehmen 844
  • Zukunft 1503
Weitere Artikel
Peter Haas (Geschäftsführer Leyrer + Graf, COO), Team HR (Verena Fida, Anna-Lena Gretzel, Carina Kahrer, Thomas Reif ), Betriebsrat (Mario Kitzler, Norbert Linsbauer, Stefan Messirek), Lehrlingsbeauftragte bzw. Betreuer (Stefan Don, Alexander Eichhorn, Jasmin Hackl, Lucas Hofbauer, Michael Krauskopf, Gerhard Ploderwaschl, Reinhard Schachinger, Mario Weinstabl) mit den neuen Lehrlingen der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf.
Schon gewusst

Nachwuchs am Bau: Leyrer + Graf begrüßt 40 neue Lehrlinge

6. August 2025

Mit einem feierlichen „Welcome Day“ starteten 40 neue Lehrlinge bei Leyrer + Graf in ihre berufliche Zukunft. Das Bauunternehmen mit

MACH ES! Podcast

Fastfood neu gedacht

6. August 2025

In der neuesten Episode des Podcasts „MACH ES!“ tauchen wir ein in die Welt des Marketings und Vertriebs. Unser Gast,

Simon Ertl (Gründer des „Woodstock der Blasmusik“), Karin Schuster-Schlichtner (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe), RLB OÖ-Generaldirektor Reinhard Schwendtbauer
Schon gewusst

Raiffeisen und „Woodstock der Blasmusik“ unterstützen Familien in Not

5. August 2025

15.000 Euro Spende aus Ticket-Aktion für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe: Raiffeisen und das „Woodstock der Blasmusik“ zeigen, wie gemeinsames Engagement echten

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO