

Anlässlich des Weltfrauentags freut sich LIWEST über die Auszeichnung als „Top Female Workplace“ durch die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu. Diese Anerkennung bestätigt den erfolgreichen Weg des Unternehmens, der auf Vielfalt, Chancengleichheit und Stärkenorientierung setzt.
Anstatt Frauen mit speziellen Programmen auf vermeintliche Defizite hinzuweisen, legt LIWEST bewusst den Fokus auf die individuellen Stärken jedes*r Einzelnen – ganz unabhängig vom Geschlecht. Dieser Ansatz hat sich in den letzten 15 Jahren organisch entwickelt und beginnt bereits im Rekrutierungsprozess.
In den traditionell noch männerdominierten Bereichen IT und Technologie konnte LIWEST in den vergangenen Jahren damit zahlreiche Expertinnen gewinnen. Auch das Führungsnachwuchsprogramm unterstützt Frauen und Männer gleichermaßen, ohne Quoten oder spezielle Förderprogramme. Dass der Anteil weiblicher Führungskräfte in den letzten fünf Jahren von 16,6 auf 30,7 Prozent gestiegen ist, ist daher eine ganz natürliche Entwicklung.
Maria Gratzl (Leiterin People & Culture LIWEST): „Wir sind stolz auf die Auszeichnung als ‘Top Female Workplace‘, weil sie zeigt, dass Gleichberechtigung keine Frage von Förderprogrammen ist, sondern von gelebter Wertschätzung und Chancengleichheit.“
LIWEST setzt sich zudem dafür ein, Rahmenbedingungen zu schaffen, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigen. Flexible Arbeitszeitmodelle und alternative Führungsstrukturen sind dabei zentrale Elemente, um ein modernes und inklusives Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Das Diversity-Leitbild von LIWEST ist unter dem Motto „Wir gehen respektvoll miteinander um“ verankert und orientiert sich am Leitsatz: „Gemeinsam streben wir nach einer Kultur, die auf Vielfalt aufbaut, Gerechtigkeit fördert und für alle offen ist.“
Mit dieser klaren Haltung und der beständigen Weiterentwicklung der Unternehmenskultur bleibt LIWEST auch in Zukunft ein attraktiver Arbeitgeber für alle Talente, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Über LIWEST
LIWEST hat sich seit der Gründung im Jahr 1978 vom reinen Kabelnetzbetreiber zum innovativen Telekommunikationsunternehmen entwickelt. Der führende Internetanbieter in Oberösterreich versorgt Privathaushalte und Unternehmen im gesamten Bundesland sowie dem westlichen Niederösterreich und ist starker regionaler Partner für Gemeinden, Städte und Wohnbauträger. Die flächendeckende Kabelinfrastruktur in Kombination mit dem Glasfaserausbau und der exklusiven 5G-Lizenz für Oberösterreich bilden das Netz für zukunftssicheres Internet und Fernsehen der nächsten Generation. Attraktive Tarife für Mobiltelefonie in ganz Österreich komplettieren das vielfältige Produktangebot.
LIWEST
RWA setzt auf Führungspersönlichkeit mit Industrieerfahrung – Katharina Ernst steigt in Geschäftsführung bei GENOL und WAV ein Die RWA Raiffeisen
In einer Welt voller Food-Trends und Diätregeln feiert Paula Bründl das Butterbrot – und die Rückkehr zum echten Genuss. Die
Umsatzsteigerung um +14,1 % auf 231 Mio. € im Vergleich zum Vorjahreszeitraum EBIT im ersten Quartal 2025 bei 4,3 Mio.