Mit der St(r)ahlkraft von Oberösterreich 2
Genau in diese Kerbe schlägt auch Florian Gschwandtner, der sich für mehr Internationalität in Oberösterreich ausspricht, damit hier und nicht
Genau in diese Kerbe schlägt auch Florian Gschwandtner, der sich für mehr Internationalität in Oberösterreich ausspricht, damit hier und nicht
Datensicherheit, Bedienbarkeit, Gesetzeshürden: Die Medizintechnik ist ein empfindlicher Bereich. Fabian und Susanne Lichtenstein kämpfen sich mit dem Team der Blockhealth
“Der ID.3 punktet vor allem mit seinen Reichweiten von 340 bis zu 540 Kilometern.” Michael Gudera Markenverantwortlicher VW PKW, Porsche
Nach über 24 Jahren als Abgeordneter im Europäischen Parlament wurde Paul Rübig Anfang Juli in den achtköpfigen Verwaltungsrat des Europäischen
Wohnflexibilität “Früher hatte man drei Phasen im Leben: Die Kindheit, die Zeit, wo man erwerbstätig war, und die Pension. Heute
Der Wirtschaftsstandort Oberösterreich steht für neue Ideen und Innovation: Die Rahmenbedingungen für wettbewerbsfähige Betriebe werden laufend optimiert, strategisch weiterentwickelt und
Zurück zum Zentrum Neben Flächenversiegelung ist Zersiedelung eine große Herausforderung für kleinere Städte und Regionen. Spiessberger: “In unserer Sparte leistbares
Oftmals liegt der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens in seiner Innovationskraft ” ein Begriff, mit dem besonders Marketingabteilungen nur allzu gerne
Vierzehn Millionen Euro ließ sich der Schwanenstädter Fleischverarbeiter Hütthaler seinen gläsernen Schlachthof nach Tierwohlkriterien kosten. “Seither ist das Puzzle komplett.
Im Wandel Also Kartons packen und raus aus der Stadt? Nicht unbedingt. Denn laut Horx-Strathern ist im Lockdown das Bewusstsein