Der Visionär für nachhaltige Räume
Wie ein Immobilienentwickler für institutionelle Investoren den Mut fasste, eine ganze Branche herauszufordern. Warum nachhaltiges Bauen am Ende günstiger ist
Wie ein Immobilienentwickler für institutionelle Investoren den Mut fasste, eine ganze Branche herauszufordern. Warum nachhaltiges Bauen am Ende günstiger ist
Kann eigentlich ein neues Gebäude entstehen, das mehr Grünfläche schafft, als es verbaut? Und das einen Mehrwert für Unternehmen, Mitarbeitende
„Was bedeutet das neue EU-Gesetz für mein Unternehmen und was muss ich jetzt tun?“ Diese Frage stellen sich viele Führungskräfte
Über 300 Jahre ist er alt. Der Ort, an dem die Zukunft entsteht. Die Zukunft des Podcasts. Denn hier zwischen
Künstliche Intelligenz hat vor ein paar Jahren eingeschlagen wie eine Bombe – und von heute auf morgen radikal verändert, wie
„Sie macht meinen Werkzeugkasten größer.“ So beschreibt Ines Thomsen ihren Zugang zu neuer Technologie. Die Fotografin arbeitet weiterhin mit echten
In einer Welt, die sich rasant verändert, möchte T-Systems Austria als Teil der Deutschen Telekom mit ihren digitalen Anwendungen eine
Wie werden wir in 20 Jahren leben? Diese Frage beschäftigt nicht nur junge Menschen, die auf Wohnungssuche sind, sondern auch
Sie träumt von einem offenen Kunst- und Kulturhaus für Menschen mit und ohne Behinderungen. Er verbringt seine begrenzte Freizeit damit,
Die große Leidenschaft für IT und Gesundheit begleitet Herbert Stöger schon lange. Sie hat dazu geführt, dass er 2001 das Unternehmen