Sommerfrische – reloaded
Gustav Klimt hat es getan. Gustav Mahler auch. Sogar der Kaiser höchstpersönlich. Und überhaupt zog es viele Menschen im 19.
Gustav Klimt hat es getan. Gustav Mahler auch. Sogar der Kaiser höchstpersönlich. Und überhaupt zog es viele Menschen im 19.
Das Kaiserblick in Ellmau Bergsommer am Wilden Kaiser Weitblick oder Tiefblick? Entspannung oder Abenteuer? Immer diese Entscheidungen. Wieso nicht einfach
Mehrgeschossige Gebäude aus Holz? Ein Ding der Unmöglichkeit, hieß es. Doch jetzt wachsen sie aus dem Boden wie Pilze. Bürogebäude,
Tillga Glück im Lesachtal Runterkommen auf 1.450m Höhe Raus aus den Schuhen und rein in den prickelnden Gebirgsbach, Bergsee oder
Oder haben wir doch Respekt vor zu viel Veränderung? Eine Frage, die wir uns im digitalen Wandel regelmäßig stellen (müssen).
„Wohnen, schnell wie dein Leben“, lautet der Anspruch von Alexander und Manuel Penkner. Selbst lange Zeit als Immobilienmakler tätig, haben
Durch die Lockdowns in der Coronakrise haben sich Prioritäten verschoben: Die eigenen vier Wände sind den Menschen wichtiger denn je.
Seit März ist der Bezirk Freistadt um eine interessante kulinarische Adresse reicher. Ein neues Restaurant für Genießer:innen, die natürliche, regionale
Er misst gerade einmal 120 Zentimeter, ist aber trotzdem der große Star. Die Rede ist von Roboter Pepper, der sich
Garten: mehr als ein Beiwerk zum Haus Menschen mit Garten waren im Schnitt mit ihrem Leben während des Lockdowns deutlich