Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Innovatives Package für kreative Köpfe in der Tabakfabrik

1. Dezember 2023

“GG+f300 Neighborship”
01.12.

Schon für sich genommen sind beide Projekte einzigartig: die Grand Garage mit einem Mix aus ganzheitlichen Bildungsangeboten für junge Menschen und hochmodernen Technologien, in der innovative Lösungen für zentrale Fragen der Zeit gefunden und erarbeitet werden ; die factory300 mit ihrem New Work-Space für Start-ups, innovative Corporates und Freelancer, die eine dynamische Community formen und an den Services, Produkten und Geschäftsmodellen der Zukunft arbeiten. Ab 1. Dezember 2023 können die Memberships beider Locations im Paket „GG+f300 Neighborship“ gebucht werden.

Preisvorteil, One-Stop-Onboarding und mehr Community-Austausch

Das GG+f300 Neighborship-Package punktet mit einem Preisvorteil von 25 Prozent pro Membership. Außerdem minimiert ein “One-Stop-Onboarding” den organisatorischen Aufwand für Interessierte. Die Erstanmeldung kann wahlweise in der factory300 oder der Grand Garage erfolgen. Die stärkere Vernetzung der Communities, die jeweils aus rund 400 Members bestehen, gemeinsame Space Tours für Externe und synchronisierte Marketing-Aktionen runden die Nachbarschafts-Aktivitäten ab.

“GG+f00 Neighborship ist ein einzigartiges Angebot in Europa. Ich kenne keinen Ort, an dem so wie hier Maschinen und Community, Business-Knowhow und Handwerks-Skills, Kreativität und Geschäftstüchtigkeit, Ausbildung, Förderung und Praxis, große und kleine Unternehmen und junge und ältere Geschäftsmodelle zusammengeführt werden”, sagt Carina Heindl, Geschäftsführerin der factory300. “Einige Start-ups und große Unternehmen haben schon bisher das New Work-Angebot der factory300 mit dem maschinengestützten Umsetzungs-Paradies der Grand Garage verknüpft. Das wollen wir weiter fördern.”

„In der Grand Garage bekommen junge Talente Zugang zu einer Werkstatt mit innovativen Technologien – und darüber hinaus zu ganzheitlichen Formaten, welche den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Unsere Bildungs- und Innovationswerkstatt verbindet Über-den-Tellerrand-Schauende, Mutmenschen und innovative Köpfe. Die factory300 und die Grand Garage harmonieren also ganz hervorragend miteinander, hier gilt die Formel 1+1=3. Wir freuen uns, mit GG+f00 Neighborship junge Menschen noch besser in ihrer kreativen Entfaltung unterstützen zu können“, zeigt sich auch Sam Zibuschka, Leiter der Grand Garage, begeistert.

„Ich freue mich unheimlich über das brandneue Package der Grand Garage und der factory300. Der Zusammenschluss zeigt, wofür die Tabakfabrik und die hier angesiedelten Organisationen stehen: eine offene Community für alle, die etwas bewegen wollen und Spaß daran haben, gemeinsam Ideen zu verwirklichen“, so Denise Halak, Geschäftsführerin für strategische Entwicklung und Operations der Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH.

Über die factory300

Die factory300 bildet mit der Strada del Start-up einen New Work- und Coworking-Hub in der Tabakfabrik Linz. Die Community aus 400 Members besteht zu je einem Drittel aus Start-ups, Teams von innovativen Unternehmen sowie Freelancern. Rund 40 Prozent der Members sind Frauen. Sie finden ein offenes, kollaboratives und positives Arbeitsumfeld vor, das durch Erfahrungsaustausch und Serendipität zu einer einzigartigen Atmosphäre wird. Die Fläche von rund 2.600 Quadratmetern wird durch Open sowie Closed Office Space, moderne Meetingräume, Eventflächen und Social Interaction Space strukturiert. factory300 und Strada del Start-up werden von der factory300 GmbH betrieben. Die Gründer, Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer der factory300 sind Carina Heindl und Bernhard Lehner. Mehr dazu: https://www.factory300.at

Über die GRAND GARAGE

Die Grand Garage ist eine Bildungs- und Innovationswerkstatt für Menschen, Wissen und Technologien mit Sitz in der Tabakfabrik Linz. Auf knapp 3.000 Quadratmetern sind vor allem junge Menschen eingeladen, digitale und analoge Technologien in zahlreichen Workshops und innovativen Bildungsformaten zu erleben, persönliche Stärken zu entdecken und ganzheitliche Kompetenzen zu entfalten. Die Grand Garage ist Teil der TGW Future Wings, einer Initiative für soziales Unternehmertum innerhalb der TGW Welt, mit dem Ziel, positiven Impact in der Gesellschaft zu bewirken. Mehr dazu: https://www.grandgarage.eu



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Grand Garage
Erschienen
1.12.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1162
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Schon gewusst

Mit Innovation in die Zukunft: SCHMACHTL startet neue Ära

23. Mai 2025

Mit frischer Führung und klarer Vision richtet SCHMACHTL den Blick konsequent nach vorne. Der Fokus liegt auf innovativen Automatisierungslösungen und

Schon gewusst

Weiter auf Wachstumskurs – EV Group eröffnet Niederlassung in Singapur

23. Mai 2025

EV Group (EVG), ein führender Anbieter von innovativen Prozesslösungen und Know-how zur Umsetzung zukunftsweisender Halbleiterdesigns und Ansätze zur 3D-Integration von

Schon gewusst

Die Sieger*innen des MUL:idea Ideenwettbewerbs stehen fest

22. Mai 2025

Die Montanuniversität Leoben und das ZAT Leoben blicken zurück auf einen inspirierenden Abend voller Innovation und Gründergeist: Bei der Startup

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO