Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Greiner beim EcoVadis-Rating mit Gold ausgezeichnet

24. Oktober 2023

Greiner beim Eco Vadis-Rating mit Gold ausgezeichnet
24.10.

Greiner hat einzelne Unternehmenssparten in den vergangenen Jahren bereits von EcoVadis, dem weltweit größten Anbieter für Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, bewerten lassen. Dieses Jahr unterzog sich die Gruppe erstmals als Ganzes, also mitsamt den Sparten Greiner Packaging, Greiner Bio-One und Neveon, dem Rating. Dabei erzielte Greiner 73 von 100 Punkten, was dem Gold-Status entspricht. Die Leistungen werden in die vier Bereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung aufgeteilt. Im Bereich Umwelt schnitt Greiner mit 80 Punkten am besten ab.

Bedeutung von Nachhaltigkeitsratings steigt – sowohl auf Kunden- als auch Lieferantenseite

Weniger Emissionen und weniger Abfälle: Greiner stellt Nachhaltigkeit und Umweltschutz seit jeher in den Mittelpunkt seines Tuns. Zudem ist das Thema Nachhaltigkeit auch im Bereich Unternehmensfinanzierung angekommen. Bereits im Oktober 2022 hat Greiner ein Schuldscheindarlehen platziert, dessen Verzinsung an die Nachhaltigkeitsperformance geknüpft ist.

„Nachhaltigkeit spielt für uns und auch für unsere Kunden sowie am Finanzmarkt eine bedeutende Rolle. Daher haben wir uns im Rahmen unseres nachhaltigen Schuldscheindarlehens das Ziel gesetzt, bis 2030 nur mehr mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die ein EcoVadis-Rating von mindestens 50 Punkten aufweisen“, erklärt Hannes Moser, CFO bei Greiner.

Die Sparte Greiner Packaging wird bereits seit 2014 von EcoVadis bewertet, Greiner Bio-One seit 2022. „Auch wenn wir mit diesem ersten gruppenweiten Ergebnis des Ratings sehr zufrieden sein können, werden wir uns keinesfalls zurücklehnen“, so Sabine Schellander, Co-Head of Sustainability. „Wir wollen uns laufend verbessern. Mit dem EcoVadis Rating sehen wir, wo die nächsten Schritte zu setzen sind. Unser Ziel ist es, unter die besten ein Prozent zu kommen und damit Platin-Status zu erhalten.“

Nachhaltigkeitsmaßnahmen betreffen die gesamte Wertschöpfungskette

Die Bestrebungen in Richtung Nachhaltigkeit hören nicht an den Unternehmens-Toren auf. Greiner setzt daher weitere Schritte in Richtung Transparenz in den Lieferketten. Nur, wenn die Emissionen der Lieferanten sinken, sinken auch die eigenen Scope-3-Emissionen, also die Treibhausgasemissionen entlang der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette des Unternehmens.

Über EcoVadis

Das EcoVadis Rating deckt eine breite Palette an nicht-finanziellen Managementsystemen ab, einschließlich der Auswirkungen von Umwelt, Arbeits- und Menschenrechten, Ethik und nachhaltiger Beschaffung. Die Bewertung findet durch internationale Expert:innen statt und wird an Industriezweig, Land und Unternehmensgröße angepasst. www.ecovadis.com

Über Greiner

Greiner mit Sitz in Kremsmünster (Österreich) ist ein weltweit führendes Unternehmen für Kunststoff- und Schaumstofflösungen. Mit den drei operativen Sparten Greiner Packaging, Neveon und Greiner Bio-One ist das Unternehmen in verschiedensten Industriesektoren zu Hause. 1868 gegründet zählt die Unternehmensgruppe heute zu den führenden Schaumstoffproduzenten und Kunststoffverarbeitern für die Verpackungs-, Möbel-, Sport- und Automobilindustrie, für die Medizintechnik und den Pharmabereich. Greiner erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 2,33 Milliarden Euro und beschäftigte über 11.600 Mitarbeiter:innen an 120 Standorten in 34 Ländern. Der Vorstand besteht aus CEO Axel Kühner (Vorstandsvorsitzender), CFO Hannes Moser (Finanzvorstand) und COO Manfred Stanek (Vorstandsmitglied). www.greiner.com



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Michael Hillebrand / Greiner AG
Erschienen
24.10.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest der Salzburg Wohnbau

5. September 2025

Salzburg Wohnbau lud auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest für und mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitenden ein. Rund 300 Gäste

Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO