Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 GRAF-HOLZTECHNIK: Bernhard Breuer holt Gold bei der Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker
v.l.n.r.: Peter Amann (Sika), Gerhard Ploderwaschl (Graf-Holztechnik), Bernhard Breuer (Graf-Holztechnik), Johannes Braun (Graf-Holztechnik), Jakob Waldner (Dorer-Dach).
Schon gewusst

GRAF-HOLZTECHNIK: Bernhard Breuer holt Gold bei der Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker

19. November 2024

Horn / Innsbruck, am 19.11.2024. Abermals gelang es einem jungen Nachwuchstalent der Graf-Holztechnik bei einem internationalen Wettbewerb einen Medaillenplatz zu verteidigen: Bernhard Breuer hat gemeinsam mit seinem Teamkollegen bei der Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker im Bewerb „Flachdach“ den sensationellen 1. Platz belegt und bringt mit dieser herausragenden Leistung eine Goldmedaille mit nachhause. 

Die Berufsweltmeisterschaft der jungen Dachdecker fand vom 13. – 15. November 2024 im Rahmen des 29. Internationalen Dachdecker-Wettbewerbs der IFD (Internationalen Föderation des Dachdeckerhandwerks) in Innsbruck statt und brachte Nachwuchstalente aus verschiedensten Ländern zusammen, um sich in Zweierteams in den verschiedensten Disziplinen zu messen. Auch Österreich entsandte zwei hochqualifizierte Nachwuchskräfte aus dem Dachdeckerhandwerk. Mit dabei war Bernhard Breuer, der sich für eine Doppellehre als Zimmerer und Bauwerksabdichter bei der Graf-Holztechnik entschieden hat. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jakob Waldner von der Firma Dorer-Dach in Walchsee (Tirol) stellte er sich den anspruchsvollen Aufgaben des Wettbewerbs. 

Mit beeindruckender Präzision, handwerklichem Geschick und Teamgeist setzten sich die beiden gegen sechs andere starke Teams durch (u.a. aus China, Deutschland oder der Schweiz) und holten sich schließlich die Goldmedaille in der Kategorie „Flachdach“. Die Wettbewerbsarbeiten wurden von einer international zusammengesetzten Jury beurteilt. Der Wettkampf war in zwei Module unterteilt, ergänzt durch eine Kür, die nicht bewertet wurde, aber den jungen Dachdeckern die Möglichkeit gab, ihre kreative Seite zu zeigen. Modul 1 verlangte den Aufbau eines Daches mit Dampfbremse, Aufdachdämmung und der fachgerechten Aufbringung einer Folie. Zusätzlich mussten sie eine Lichtkuppel und Rohre samt Anschlüssen integrieren sowie Folienbleche präzise anfertigen. Modul 2 konzentrierte sich auf die Installation einer Bitumenbahn auf einem Dach mit Dampfbremse und Dämmung. Die Teilnehmer integrierten Rohre, Anschlüsse und Profile mit Flüssigkunststoff und dichteten eine innenliegende Rinne ab. Als Küraufgabe sollten die Teilnehmer eine Stiege mit Flüssigkunststoff versehen, inklusive der Eindichtung von Geländerprofilen und einer freien kreativen Farbgestaltung. 

Intensives Training und Vorausscheidung im Juni 

Der Weg zum Weltmeistertitel begann schon lange vor dem Wettbewerb. Bernhard Breuer und sein Teamkollege Jakob Waldner bereiteten sich intensiv auf diese Meisterschaft vor. In vielen Trainingseinheiten feilten sie gemeinsam mit ihrem Mentor Peter Amann von der Firma Sika an Technik, Ausdauer und Präzision, um den hohen Anforderungen der internationalen Jury zu erfüllen. Ein erster Meilenstein war die Vorausscheidung im Juni, bei der sich das Duo für die Teilnahme bei der Weltmeisterschaft qualifizierte, um Österreich bei der Weltmeisterschaft zu vertreten. 

Meisterhaft in Doppelrolle 

Der 22-jährige Bernhard Breuer aus Grainbrunn bei Sallingberg absolviert eine Doppellehre zum Zimmerer und Bauwerksabdichter bei der Graf-Holztechnik und wird in Kürze zur Lehrabschlussprüfung antreten. Nach seiner herausragenden Leistung beim diesjährigen niederösterreichischen Landeswettbewerb der Zimmerer in Pöchlarn, wo er bereits mit seiner Leistung glänzte, krönt er nun seine Ausbildung mit dem Titel des Weltmeisters im Dachdeckerhandwerk. 

„Ich gratuliere Bernhard Breuer herzlich zu seinem herausragenden Erfolg bei der Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker. Er hat über Wochen hinweg mit höchster Disziplin trainiert und sich auf internationalem Niveau behauptet. Wir sind sehr stolz, Bernhard als Teil unseres Teams zu haben und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und vor allem Freude an seiner Arbeit, die er mit so viel Hingabe ausführt“, so  Roland Ernst, Leiter der Graf-Holztechnik. 

Ausbildung auf Spitzenniveau 

Die Erfolge bei den diversen Wettbewerben unterstreichen das hohe Niveau der Lehrlingsausbildung in der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf, die auf das Zusammenspiel aus Praxis, Theorie und individueller Förderung setzt. Durch praxisorientierte Trainings und eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften werden Lehrlinge in unserem Haus auf anspruchsvolle Wettbewerbe vorbereitet, wobei sie nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern auch Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten entwickeln. 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Graf-Holztechnik

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1163
  • Unternehmen 830
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Lifestyle Menschen Unternehmen

(Rau)reif für 0,0 Promille?

25. Mai 2025

Der erste Schluck überraschend belebend. Eine frische Säure und eine dezente Fruchtigkeit, die sofort den Gaumen necken. Im Abgang eine feine,

Schon gewusst

Mit Innovation in die Zukunft: SCHMACHTL startet neue Ära

23. Mai 2025

Mit frischer Führung und klarer Vision richtet SCHMACHTL den Blick konsequent nach vorne. Der Fokus liegt auf innovativen Automatisierungslösungen und

Schon gewusst

Weiter auf Wachstumskurs – EV Group eröffnet Niederlassung in Singapur

23. Mai 2025

EV Group (EVG), ein führender Anbieter von innovativen Prozesslösungen und Know-how zur Umsetzung zukunftsweisender Halbleiterdesigns und Ansätze zur 3D-Integration von

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO