Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 „Gemma Skifahren und Schmankerl kosten“
Schon gewusst

„Gemma Skifahren und Schmankerl kosten“

1. März 2023

„Gemma Skifahren und Schmankerl kosten“

„Das Genussgipfeln vereint Ski-Vergnügen mit kulinarischem Hochgenuss. Das Konzept ‚Gemma Skifahren und Schmankerl kosten‘ ist so simpel wie genial“, so Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger. Das Event habe sich zu einem Erfolgsformat mit Strahlwirkung weit über die Region hinaus entwickelt und soll zeigen, was Oberösterreich zu bieten hat.

Dieses Jahr neu: Einige Blogger:innen und Social-Media-Expert:innen sind vor Ort eingeladen, ihre Eindrücke zu teilen und mit ihrer großen Reichweite Positives für die Genussland-Produzenten und Wirt:innen zu bewirken.

Das Genussgipfeln ist ein gelebtes Best Practice Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung der oberösterreichischen Kulinarikstrategie.

Michaela Langer-Weninger, Agrarlandesrätin

Starke Synergien

Das Genussland Oberösterreich ist seit nunmehr 19 Jahren dem Genuss sowie der Land- und Lebensmittelwirtschaft verpflichtet mit dem Ziel Bekanntheit, Wertschätzung und Absatzförderungen für die Mitglieder zu erzielen. Enge Partnerschaften unter anderem mit dem Oberösterreich Tourismus gipfelten 2019 in der Oberösterreichischen Kulinarikstrategie. „Wir wollen unsere Synergien in den Mittelpunkt stellen. Das Genussgipfeln ist ein gelebtes Best Practice Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung eben dieser Strategie“, betont Langer-Weninger.

Auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner freut sich über die gute Zusammenarbeit: „Das Event verbindet regionalen Genuss mit Wintersport und betont die Vorzüge der Frühjahrssaison. Regionale Spezialitäten punkten und sind starke Motivationsfaktoren für Nächtigungs- und Ausflugsgäste.“

Rainer Rohregger, Vorstandsdirektor der HIWU Bergbahnen, verspricht einen perfekten Ausklang der Saison und regt dazu an, das Genussgipfeln künftig vielleicht sogar als mehrtägiges Event anzudenken. Denn: „Der März ist die schönste Zeit zum Skifahren!“

Genussgipfeln 2023

Wann? 18. März 2023 von 10.30 bis 15 Uhr

Wo? In Hinterstoder auf folgenden Hütten: Bärenhütte, Löger-Hütt’n, Höss Salettl, Edtbaueralm und Berggasthof Höss

Kosten: Tagesskipass inklusive Schmankerln auf allen fünf Hütten um 63 Euro, Saisonkarten- und Mehrtagesskipass-Besitzer:innen können ein Zusatzticket für 20 Euro erwerben

Tickets: online unter www.hiwu.at/gutscheinshop





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Fotos
Land OÖ / Tina Gerstmair
Erschienen
1.3.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1258
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei der [unit]IT

20. November 2025

Martin Katzer übernimmt Geschäftsführung der [unit]IT Nach fast zwei Jahrzehnten an der Spitze übergibt Karl Heinz Täubel an Digitalisierungsexperten Martin

Schon gewusst

Ein Blick auf die Zukunft der Stahlbranche

20. November 2025

Am 18. November 2025 trafen sich im Begegnungszentrum von Welser Profile in Gresten rund 160 Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie,

MACH ES! gesund Podcast

Gesund geführt ist halb gewonnen

20. November 2025

Das Team performt. Die Zahlen stimmen. Von außen läuft alles – während innerlich längst der Motor überhitzt. Wie viele fahren

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO