Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

fwp begleitet bei erfolgreicher Annahme des KTM-Sanierungsplans

27. Februar 2025

Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH (fwp) hat mit einem großen Restrukturierungsteam die Banken bei den bisherigen Sanierungsschritten der KTM AG beraten. Ebenso hat das Team in der Sanierungsplantagsatzung am 25. Februar 2025 Gläubiger:innen mit einem Forderungsvolumen von rund EUR 1,2 Mrd. vertreten. Im Vorfeld zur Sanierungsplantagsatzung hat ein Verhandlungsmarathon zur Aufrechterhaltung der Finanzierung der KTM AG stattgefunden, der auf anwaltlicher Seite im Wesentlichen durch das fwp.TEAM unter der Führung von Markus Fellner geleitet war.

Bei der Sanierungsplantagsatzung am 25. Februar 2025 der in finanzielle Schieflage geratenen KTM am Landesgericht Ried im Innkreis konnte eine Annahme des Sanierungsplans erreicht werden. Die Gläubiger:innen haben mit deutlicher Mehrheit den Sanierungsplan angenommen und damit einen entscheidenden Schritt zur Sicherung der Zukunft des österreichischen Unternehmens gesetzt. Der Sanierungsplan sieht die Auszahlung einer 30-prozentigen Barquote an die Gläubiger:innen bis zum 23. Mai 2025 vor. Für die Finanzierung des Sanierungsplans und die Fortführung des Unternehmens müssen zusätzliche Mittel in Höhe von insgesamt EUR 750 Mio. aufgebracht werden.

Vorab fanden zahlreiche konstruktive Gespräche mit den involvierten Stakeholdern statt, um gemeinsam eine tragfähige Lösung für die Fortführung der KTM zu erarbeiten. Die finanzierenden Banken waren an diesen Verhandlungen federführend beteiligt und zeigten sich überdies bereit, einen maßgeblichen Beitrag zur Stabilisierung des Unternehmens zu leisten.

Die erfolgreiche Annahme des Sanierungsplans unterstreicht die konstruktiven Verhandlungen aller Beteiligten und zeigt, wie essenziell fundierte rechtliche Beratung in komplexen Restrukturierungsprozessen ist. „Die Annahme des Sanierungsplans stellt eine maßgebliche Grundlage für die Zukunft von KTM dar. Wir sind stolz darauf, die finanzierenden Banken in diesem herausfordernden Prozess vertreten und mit unserer rechtlichen Expertise zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen zu haben“, so fwp Partner Markus Fellner.

Das Restrukturierungsteam von fwp hat in den letzten Monaten eine Reihe von börsennotierten Restrukturierungen auf Bankenseite, aber auch auf Aktionärsseite erfolgreich begleitet. Vor allem im Rahmen von außengerichtlichen Sanierungen wurden exzeptionelle Erfolge erzielt.

# Das fwp Beratungsteam

Markus Fellner (fwp Partner)

Paul Luiki (fwp Partner)

Florian Kranebitter (fwp Partner)

Florian Henöckl (fwp Rechtsanwalt)

Elisabeth Fischer-Schwarz (fwp Rechtsanwältin)

Marie Müller (fwp Associate)

Petra Ungerböck (fwp Associate)

Manuel Schweiger (fwp Associate)

Sebastian Kremnitzer (fwp Associate)

Maximilian Heinz (fwp Associate)

Philipp Reisch (fwp Associate)

Denise Retegan (fwp Associate)

INFOBOX

Über fwp

Die Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH (fwp) zählt zu den führenden österreichischen Rechtsanwaltskanzleien im Bereich Wirtschaftsrecht auf nationaler und internationaler Ebene. fwp beschäftigt derzeit rund 140 Mitarbeiter:innen, davon rund 70 Jurist:innen. In der Beratung setzt fwp auf einen dualen Zugang: Juristische Expertise und fundiertes wirtschaftliches Know-how. Bankrecht & Finanzierung, Corporate/M&A, Kapitalmarktrecht, Sanierungen und Restrukturierungen, Immobilienprojekte & Baurecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Umwelt- & Planungsrecht, Infrastruktur- & Vergaberecht, Prozessführung & Schiedsverfahren, sowie Kartell- & Wettbewerbsrecht zählen zu den wesentlichen Beratungsbereichen. Als Mitglied der internationalen Anwaltsnetzwerke TerraLex und Association of European Lawyers verfügt fwp über einen internationalen Beratungszugang in mehr als 110 Ländern.      

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter www.fwp.at.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
MACH ES! Podcast

Wie Moos unsere Räume revolutioniert

3. September 2025

In dieser Folge widmen wir uns der erstaunlichen Kraft der Natur auf unser Wohlbefinden und Produktivität. Und der Frage, wie

Schon gewusst

Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

2. September 2025

Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten gestern, 1. September 2025, 36 Jugendliche bei der Energie AG in Gmunden. Sie starten

Karrieresprung

Karrieresprung bei DHL Express Österreich

2. September 2025

Kris Van Humbeeck ist neuer Geschäftsführer von DHL Express Österreich Wien, 1. September 2025 – DHL Express freut sich, die

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO