

In einer Welt voller Food-Trends und Diätregeln feiert Paula Bründl das Butterbrot – und die Rückkehr zum echten Genuss. Die ehemalige Psychologie-Studentin hat sich über Umwege in die Herzen der Kulinarik gekocht: als leidenschaftliche Köchin, Autorin und Fernsehköchin inspiriert sie heute mit ihrer Haltung zu Essen, Handwerk und Lebensfreude.
In ihrem neuen Buch „Endlich kochen“ findet man nicht nur Rezepte, sondern lernt Paulas Lebenseinstellung kennen: weniger Perfektionismus, mehr Hingabe. Susanna Winkelhofer spricht mit Paula über die Kraft des Teigknetens, ihren ungewöhnlichen Weg in die Küche und warum eine Marillenpalatschinke viel mehr sein kann als nur eine Süßspeise.
Außerdem geht es um
Paulas Weg von der Psychologie zur Kulinarik
ihre Kindheitserinnerungen und Lieblingsgerichte
die meditative Kraft von Handarbeit in der Küche
Paulas Wunsch, Menschen kulinarisch zu berühren – mit Authentizität statt Inszenierung
Mehr über Paula Bründl: https://paulabruendl.com/
Zum Buch „Endlich kochen“: https://shop.paulabruendl.com/products/kochbuch-endlich-kochen
Außerdem findet ihr mehr von Paula im Servus Küche-Podcast auf servus.com/podcast und ihre leckeren Rezepte auf servus.com/paula-kocht
Mirco Taliercio; Antje Wolm
GEWA Blechtechnik hat seinen erweiterten Firmensitz in Betrieb genommen. Das Unternehmen setzt auf moderne Architektur, nachhaltige Energieversorgung und E-Mobilität: Das
Wenn es die eigene Idee am Markt noch nicht gibt: einfach selbst ein Unternehmen starten! Das haben sich die Gründer
Wie bleibt man in einem globalen Wandel an der Spitze? Oberösterreich liefert mit dem „Future Mobility Cockpit“ eine Antwort –