Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Ehre, wem Ehre gebührt: Anlässlich des 40-jährigen Bestehens seines Flaggschiffs präsentiert backaldrin den wohl schwersten Kornspitz der Welt.

8. Februar 2024

backaldrin enthüllt den größten und schwersten Kornspitz der Welt
08.02.

2024 ist ein besonderes Jahr für backaldrin. So feiert das Unternehmen nicht nur seinen 60. Geburtstag, sondern auch der Original Kornspitz wird 40 Jahre alt. Anlässlich dieser Jubiläen enthüllte Kornspitz- Erfinder Peter Augendopler einen Granit-Kornspitz vor dem Eingang der Zentrale in Asten. Geschaffen wurde das Kunstwerk vom renommierten zeitgenössischen Künstler Erwin Wurm, der bei der Enthüllung ebenfalls anwesend war und Österreichs knusprigstem Botschafter ein Denkmal gesetzt hat.

Das imposante Monument ist inklusive Sockel circa 4,5 Meter hoch und wiegt stolze 8 Tonnen. Bei der Umsetzung legte Erwin Wurm sehr viel Wert auf Genauigkeit, um dem Original Kornspitz mit dem Kunstwerk realistisch nahezukommen. Das beliebte Gebäck, das seit vier Jahrzehnten die Herzen von Menschen auf der ganzen Welt erobert, erhält damit eine eindrucksvolle Hommage.

Peter Augendopler zeigte sich begeistert vom Kornspitz-Kunstwerk: „Wir haben Herrn Wurm einen Musterkornspitz geschickt, daraus formte er ein Modell und anschließend dieses faszinierende und realistische Kunstwerk. Mit seinen 8 Tonnen haben wir dem wohl schwersten Kornspitz der Welt in Asten ein Denkmal gesetzt.“

Erwin Wurm, der Künstler des Granit-Gebäcks, lehrte bis 2010 an Wiener Kunstakademien und hat seinen Hintergrund in der Bildhauerei und Multimedia. Seine Kunst durchbricht konventionelle Skulpturgrenzen und verbindet Humor mit Tiefe. Bekannt für seine „One Minute Sculpture“, in denen Menschen mit Alltagsgegenständen interagieren, schafft er ein neuartiges Verständnis von Skulpturen. Nun sorgte er mit der Kornspitz-Kreation für eine weitere Meisterleistung in seiner beeindruckenden Karriere: „Herr Augendopler kam auf mich zu und wir haben die Idee gemeinsam besprochen. Um dem Kunstwerk eine ähnliche Farbe wie dem Original geben zu können, haben wir uns für Granit entschieden. Da es ein sehr anspruchsvolles Material ist, erforderte es neben dem Fräsen auch viel Handarbeit. Ich möchte mich bei meinem Auftraggeber für die unkomplizierte und sehr gute Zusammenarbeit bedanken.“





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
backaldrin
Erschienen
8.2.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

Schon gewusst

Abenteuer für Kinder: Ferienbetreuung von doppler entlastet Eltern

28. August 2025

Reptilienshow, Nähparty und ein eigenes Boot bauen: Das Ferienbetreuungsprogramm von doppler bietet im Sommer jede Menge Spaß für die Kinder

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO