Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Die 6  großen Probleme
Allgemein Lifestyle Menschen

Die 6 großen Probleme

27. Oktober 2025

Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar Rösler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis sehen, bevor der Crash unvermeidbar wird. Ein Diagnose- und Therapiekonzept, das den ganzen Menschen betrachtet.  

„Wo zwickt’s denn?“ Oder: „Was fehlt Ihnen denn?“ Fragen wie diese stellt Dietmar Rösler nicht in seiner Praxis. Stattdessen fragt er lieber: „Was ist Ihr Ziel? Wie möchten Sie sich fühlen, wenn Sie morgens aufwachen?“ Er leitet Inumed, das Institut für Nutriologische Medizin, und möchte neue Wege aufzeigen, wie Ärztinnen, Therapeuten oder Berater ihre Patientinnen und Patienten dabei unterstützen können, selbst Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Und: Er möchte endlich Schluss machen mit Diagnosen, die sich Menschen wie Glaubenssätze in ihr Gehirn tätowieren. „Chronische Erkrankungen können heilbar sein. Das sollte unser Ziel in der Medizin sein.“

Sechs statt 70.000

Fast 70.000 Diagnosen gibt es. „Wenn wir problemorientiert denken, werden wir nie fertig. Abstrahiert man weit genug, bleiben sechs große Probleme übrig“, erklärt Dietmar Rösler:

Das Mikrobiom. Wenn der Darm nicht funktioniert, kommen die Nährstoffe nicht in den Körper. „Dann kann ich therapieren, so viel ich will. Es wird nicht funktionieren.“

Das vegetative Nervensystem. Stressreaktionen sind über die Herzratenvariabilität messbar. „Ein Auto kann man nicht reparieren, während es fährt. Du musst das vegetative Nervensystem erst zur Ruhe bringen.“

Die Mitochondrien. Die Kraftwerke in unseren Zellen. Sie verwandeln Nahrung in Energie, die der Körper nutzen kann. „Es gibt viele Leute, die das nicht können. Sie essen genug, sind aber trotzdem müde. Die Energie bleibt als Fett hängen, statt Kraft zu geben.“

Die Entgiftung. Leber und Nieren müssen täglich Schadstoffe aus Umwelt, Nahrung und Medikamenten abbauen. Funktioniert das System nicht richtig, sammeln sich Giftstoffe im Körper. „Das wird ein immer größeres Thema.“

Das Immunsystem. Wie gut wehrt der Körper Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger ab? Manche Menschen sind ständig erkältet, andere werden fast nie krank. „Das zeigt, wie stark ihr Immunsystem arbeitet.“

Die genetische Gesundheit. Jeder Mensch hat schwache Stellen in seinen Genen – Bereiche, wo später Krankheiten entstehen könnten. „Wer diese Risiken kennt, kann gezielt gegensteuern.“ 

Das Werkzeugkissen

Röslers Methode funktioniert ein bisschen wie ein Hausbau. Erst das Fundament: Grundversorgung mit Nährstoffen. Dann die Problemlösung: Welches der sechs Themen steht im Vordergrund?

Redaktion

  • Susanna Winkelhofer

Fotos

G.A.S.G.A. Service GmbH

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1246
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Schon gewusst

Josko präsentiert neues Kunststoff/Alu-Fenster Zirkon

27. Oktober 2025

Mit Zirkon bringt Josko eines der schlanksten und nachhaltigsten Kunststoff/Alu-Fenster im klassisch versetzten Stil auf den Markt. Die neue Produktfamilie des

Schon gewusst

Auszeichnung für datengetriebenes Marketing:

27. Oktober 2025

otago gewinnt Bronze beim IAB WebAD 2025 mit IKEA Austria Wien, 24. Oktober 2025 – Die Wiener Online-Marketing-Agentur otago wurde

Schon gewusst

Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in

27. Oktober 2025

Mit dem Spatenstich für die neue „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden schafft die Energie AG Oberösterreich eine moderne Lern- und Lebensumgebung

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO