Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Covid-19-Simulator zeigt Ausbreitungswege
Schon gewusst

Covid-19-Simulator zeigt Ausbreitungswege

30. November 2020

Covid-19-Simulator zeigt Ausbreitungswege

Ein Forschungsteam berechnete mit dem Covid-19-Simulationstool unter anderem das Infektionsrisiko in einem realen Unterrichtsraum des Samariterbundes in unterschiedlichen Situationen. Die ersten Ergebnisse: In allen Szenarien, in denen die drei Maßnahmen gesetzt wurden, war die Ansteckungsgefahr wesentlich niedriger. Besonders hohe Ansteckungsgefahr wurde hingegen in Räumen erkannt, in denen laut gesprochen und schlecht gelüftet wird. Das Risiko ist jedoch von der konkreten Situation abhängig, wie folgende Beispiele des Zwischenberichts zeigen:

  • Lautes Sprechen in offenen Bereichen kann zu Ansteckungen in Entfernungen von über zwei Metern führen.
  • Bei schlechter Belüftung in offenen Bereichen, in denen viel und laut gesprochen wird (z.B. Callcenter), ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass asymptomatische Personen andere infizieren – selbst, wenn diese bis zu sieben Meter entfernt von der infizierten Person sitzen.
  • Kaum effektiv sind in diesem Fall Trennwände. Auch Masken haben in gut belüfteten Räumen und bei stillem Arbeiten in bestimmten Konstellationen keinen signifikanten Einfluss auf das Infektionsgeschehen.
  • Die Aufforderung an die anwesenden Personen, ihre Stimme zu senken oder nur in einem separaten, belüfteten Raum laut zu sprechen, konnte die Wahrscheinlichkeit, mindestens eine weitere Person zu infizieren, auf unter 1 Prozent senken.

Im Unterschied zu rein mathematischen Modellen berücksichtigt der Covid-19-Simulator auch die Zufälligkeit des menschlichen Verhaltens und die Wirkung verschiedener Innenraumgestaltungen: „Der wesentliche Differenzierungsfaktor unseres Simulators liegt in der einfachen und klaren Darstellung, wie sich das Virus in der konkreten Alltagssituation verhält. Wer das verstanden hat, dem fällt es leichter, die richtigen Maßnahmen festzulegen und sich in der jeweiligen Situation richtig zu verhalten“, erklärt Gerald Dipplinger, Projektleiter und Partner bei PwC Österreich. „Solange es noch keinen flächendeckenden Impfstoff in Österreich gibt, müssen wir weiterhin greifende und vor allem individuell abgestimmte Schutzmaßnahmen identifizieren. Das gilt sowohl für Unternehmen wie auch für öffentliche Institutionen und Einrichtungen. Nur so können wir den Betrieb in Zeiten der Pandemie aufrechterhalten und zugleich einen weiteren Lockdown verhindern.“









Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at
Fotos
PwC Österreich
Erschienen
30.11.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung in der OÖ Wohnbau Gruppe

15. September 2025

Neue Doppelführung in der OÖ Wohnbau Gruppe: Robert Eckmair folgt Jürgen Harich als Geschäftsführer Die Eigentümer der OÖ Wohnbau Gruppe

Schon gewusst

KTM ÖFFNET DIE TORE: FASZINATION MOTORRADPRODUKTION ZUM ANFASSEN

15. September 2025

Mattighofen/Munderfing – Technikbegeisterte und Motorradfans aufgepasst: KTM öffnet erstmals wieder umfassend die Tore seiner Werke und bietet exklusive Führungen durch

Schon gewusst

HOLTER begrüßt neue Generation von Lehrlingen

15. September 2025

Wels, 15. September 2025 – Mit Beginn des neuen Schuljahres starteten bei HOLTER gleich 12 junge Talente ihre Ausbildung. Aktuell

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO