Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 BMW Group Werk Steyr und St. Anna Kinderkrebsforschung setzen Kooperation 2024 fort
Schon gewusst

BMW Group Werk Steyr und St. Anna Kinderkrebsforschung setzen Kooperation 2024 fort

11. April 2024

BMW Group Werk Steyr und St. Anna Kinderkrebsforschung setzen Kooperation 2024 fort

Beim Besuch in der Wiener Forschungseinrichtung blickten die Partner auch auf das vergangene Jahr zurück: „2023 konnten wir im Zuge unterschiedlichster Aktionen durch Unternehmen und Mitarbeiter über 10.000 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben,“ fasst Stefan Pielmeier, Finanzgeschäftsführer des BMW Group Werk Steyr zusammen.

Den größten Antriebsstandort der BMW Group und das führende Forschungszentrum für pädiatrische Onkologie verbindet so einiges: Nicht nur treiben beide auf ihren jeweiligen Gebieten durch Forschung und Entwicklung Innovationen voran; beide Organisationen sehen dabei die Notwendigkeit, über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken: „Uns geht es als Unternehmen darum, die Gesellschaft voran zu bringen. So unterschiedlich, wie die Fragestellungen unserer Zeit sind, so viele Player braucht es auch dafür“, führt Stefan Pielmeier aus.

Finanzielle Unterstützung, um „Leben junger Patienten zu retten“

Der Finanzgeschäftsführer des größten Antriebsstandortes der BMW Group verdeutlicht, mit welcher Sorgfalt das Unternehmen Kooperationspartner auswählt: „Die St. Anna Kinderkrebsforschung leistet einen erheblichen Beitrag zu Wissen und Innovationen für die Gesundheit der Jüngsten unserer Gesellschaft. Die beeindruckenden Ergebnisse beweisen die hohe Kompetenz – und dass Spendengelder hier gut aufgehoben sind. Wir freuen uns außerdem über die Möglichkeit, im Zuge der Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung in einen Austausch auf Augenhöhe gehen zu können,“ so Pielmeier.

Die Mission der St. Anna Kinderkrebsforschung ist es, das Leben krebskranker Kinder durch Forschung zu verbessern, um die Heilungschancen zu maximieren, Behandlungen zu optimieren und die Lebensqualität der betroffenen Kinder und ihrer Familien zu unterstützen. Unser Ziel ist es, jedem krebskranken Kind Hoffnung und die bestmögliche Chance auf ein gesundes Leben zu geben.

„Durch Partnerschaften mit Unternehmen wie dem BMW Group Werk Steyr können wir die finanziellen Mittel sicherstellen, um innovative Forschungsprojekte zu unterstützen, modernste Technologien zu nutzen und talentierte Wissenschaftler:innen zu fördern. Diese Investitionen durch Kooperationen sind von unschätzbarem Wert, um Fortschritte in der Kinderonkologie zu erzielen und letztendlich das Leben junger Patienten zu retten,“ ordnet Jörg Bürger, Finanzgeschäftsführer der St. Anna Kinderkrebsforschung ein.

Highlight 2024: Charity Event im Zuge des Musikfestival Steyr

Eine wesentliche Stütze des sozialen Engagements des BMW Group Werk Steyr sind dessen Mitarbeiter. Der von Mitarbeitern gegründete und durch sie getragene Verein „Aus Freude am Menschen“ führt jedes Jahr, unterstütz durch das Unternehmen, unterschiedliche Aktionen und Veranstaltungen durch, die Partnern aus dem Bereich Soziales und Gesundheit zugute kommen.

Darüber hinaus nutzen das BMW Group Werk Steyr und das Musikfestival Steyr ihre langjährige Kooperation, um einmal im Jahr ein großes Charity-Event zu veranstalten. 2023 fand erstmals im Vorfeld der Premiere des Musikfestivals Steyr die BMW-Benefiz-Aufführung statt. Heuer, am 24. Juli, kommt die Vorpremiere wieder gemeinnützigen Organisationen zugute: Der Ticket-Reinerlös wird zu gleichen Teilen das Kinderschutzzentrum WIGWAM in Steyr und der St. Anna Kinderkrebsforschung zukommen.







Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
BMW
Erschienen
11.4.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

Schon gewusst

Abenteuer für Kinder: Ferienbetreuung von doppler entlastet Eltern

28. August 2025

Reptilienshow, Nähparty und ein eigenes Boot bauen: Das Ferienbetreuungsprogramm von doppler bietet im Sommer jede Menge Spaß für die Kinder

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO