Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 BMW Group Werk Steyr: klimaneutral bis 2025
Schon gewusst

BMW Group Werk Steyr: klimaneutral bis 2025

5. Juli 2021

BMW Group Werk Steyr: klimaneutral bis 2025

Durch Fernwärme aus Biomasse will das BMW Group Werk Steyr bis 2025 CO2-neutral werden. Bereits heute bezieht das Unternehmen ausschließlich Grünstrom – nun soll auch die Wärme folgen. „Innerhalb unseres Transformationsplans ‚Programm 25‘ haben wir uns das Ziel gesetzt, bis 2025 unsere Energie vollständig aus regenerativen Quellen zu beziehen“, erklärt Alexander Susanek, Geschäftsführer BMW Motoren.

Mit seinen ambitionierten Zielen leistet das Werk einen Beitrag zu Erfüllung des Pariser Klimaabkommens. Sowohl die Emissionen bei der Nutzung der Fahrzeuge, als auch bei deren Produktion sollen in Zukunft deutlich niedriger werden. „Einerseits senkt das Werk seinen Energieverbrauch stetig durch konsequente Effizienzmaßnahmen. Andererseits stellen wir Schritt für Schritt auf erneuerbare Quellen um“, erklärt Helwig Lehmann, Leiter des Immobilienmanagements im BMW Group Werk Steyr.

Gemeinsam stärker

Die Wärme für das Werk wird künftig aus dem nur etwa zwei Kilometer entfernten Biomassekraftwerk der Fernwärme Steyr geliefert. Einem Tochterunternehmen der Energie AG Oberösterreich und der EVN Wärme. „Wir sichern dem Werk Steyr zu, dass wir die benötigte Kapazität von 14 Megawatt Wärmeleistung bis 2025 bereitstellen können“, so Stefan Szyszkowitz, Vorstandssprecher der EVN.

Die Vertragspartner haben eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. „Wir schaffen so den Schulterschluss mit einem der größten Industrieunternehmen Österreichs, um dem gemeinsamen Ziel einer ökologisch nachhaltigen Lebens- und Produktionsweise näher zu kommen. Das ist ein weiterer Schritt in Richtung Energiewende“, so Werner Steinecker, Generaldirektor der Energie AG, abschließend.

BMW Group Werk Steyr

Unterzeichung der Absichtserklärung im BMW Group Werk Steyr.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/db
Fotos
BMW Group Werk Steyr
Erschienen
5.7.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Schon gewusst

Energie AG als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

6. November 2025

Wirtschaftskammer Oberösterreich würdigt Engagement in der Lehrlingsausbildung mit INEO-Award in der Kategorie Mittelbetriebe Die Energie AG Personalmanagement GmbH, eine 100%

Schon gewusst

Chrambl® mischt Markt auf: weltweit erster 2-in-1 Waschwürfel

6. November 2025

Weltweit erstes Mehrfachwaschmittel in Würfelform für das Waschmaschinenfach Nachhaltige Waschfreude bei automatischer Maschinendosierung Ressourcenschonend, klimafreundlich und umweltverträglich Einfache Anwendung, starke

MACH ES! gesund Podcast

Es brennt! Wie löschen wir stille Entzündungen?

6. November 2025

Müdigkeit, die bleibt. Schmerzen, die kommen und gehen. Gewicht, das einfach so steigt. Wir schieben es auf den Stress, auf

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO