Page 13 - Demo
P. 13
13Rufnamen %u2013 ein Code, der Charakter, Haltung oder Eigenheiten auf den Punkt bringt: Maverick. Columbo. MacGyver. Kein Witz, sondern Wertsch%u00e4tzung. %u201eF%u00fcr uns ist das kein Onboarding-Gimmick. Es geht darum, den Menschen hinter der Rolle sichtbar zu machen und ein echtes Zeichen von Integration zu setzen.%u201c Der gravierte Anh%u00e4nger mit dem Callsign sei dabei mehr als Symbolik. Er stehe f%u00fcr kulturelle Passung, f%u00fcr emotionale Identifikation %u2013 und f%u00fcr eine Haltung, die aus interner Wertsch%u00e4tzung eine messbare St%u00e4rke im Recruiting und in der Teamperformance macht. %u2026 bedeutet smartes WACHSTUM.Obwohl die Digitalisierung seit Beginn ein zentraler Teil ihres Gesch%u00e4ftsmodells ist, sei die Bezeichnung %u201eDigital Forwarder%u201c nicht ausreichend. %u201eEigentlich wird uns das nicht gerecht %u2013 wir sehen uns als Smart Forwarder.%u201c Was sie damit meinen? %u201eWir nutzen die Vorteile der Digitalisierung, aber immer mit dem Fokus auf den Kunden. Bei uns steht nicht die Technologie im Mittelpunkt, sondern der Mensch.%u201c Die drei nicken einstimmig. %u201eDie Digitalisierung wird weiter voranschreiten, keine Frage. Aber wir sind %u00fcberzeugt, dass der Mensch auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird. Logistik ist und bleibt ein People Business.%u201c Das Potential neuer Technologien erkannten sie fr%u00fch und sie investieren bis heute in modernste Software %u2013 mitunter in die international f%u00fchrende Transport- und Logistikmanagementsoftware. Inzwischen besch%u00e4ftigen sie sogar ein eigenes Technologieteam, um ma%u00dfgeschneiderte L%u00f6sungen zu entwickeln. Diese Kombination aus High-Tech und %u201eHighTouch%u201c erweist sich als Erfolgsrezept. Dank smarter Prozesse und schlanker Strukturen kann der Nischenplayer heute nicht nur mit der Effizienz gro%u00dfer Konzerne mithalten, sondern %u00fcbertrifft sie oft in Sachen Flexibilit%u00e4t und Kundenservice. Es gehe nicht nur darum, Transportwege zu optimieren, sondern die gesamte Logistik der Kunden auf das n%u00e4chste Level zu heben. Passend zu diesem ganzheitlichen Ansatz wurde 2020 die Vision der Mindset Company, wie sie sich selbst so treffend nennen, bis 2030 definiert: %u201eDie beste ma%u00dfgeschneiderte LogistikEin Unternehmen ohne VISION ist wie ein Schiff ohne Kompass. Thomas StichtManaging Director Customer Solutions & Growth, ACS Logistics Unsere Haltung als SMART FORWARDER haben wir uns bis heute beibehalten. Ulrich HartwigManaging Director Customer Experience & Digitization, ACS Logistics