Page 66 - Demo
P. 66
66DTM hilft uns, sichtbar zu werden und unser Netzwerk in dieser wirtschaftlich starken Region weiter auszubauen%u201c, so der Generaldirektor. Gerade f%u00fcr mittelst%u00e4ndische Unternehmen sei die pers%u00f6nliche Beratung auch in der Steiermark entscheidend %u2013 %u201eein Punkt, auf den wir gro%u00dfen Wert legen%u201c.Motorsport und Finanzbranche %u2013 zwei unterschiedliche Welten? Nicht f%u00fcr Auer und Preining, wie man sieht. %u201eWir denken beide langfristig%u201c, betont der Pilot. %u201eErfolg braucht Konstanz, harte Arbeit und ein starkes Team.%u201c Sein Gegen%u00fcber nickt. Auch die Bedeutung von Technologie sei dabei ein entscheidender Faktor. %u201eMotorsport treibt Innovationen voran, die sp%u00e4ter in Serienfahrzeugen landen %u2013 vom Leichtbau %u00fcber Aerodynamik bis hin zum Hybridantrieb%u201c, so Auer. Seine %u00dcberzeugung: Viele denken, Motorsport sei ein reiner Verbrenner-Sport mit hoher Umweltbelastung. Doch die Realit%u00e4t sehe anders aus. %u201eOhne den Motorsport h%u00e4tte es viele Fortschritte im Automobilbereich gar nicht gegeben, da vieles zuerst auf der Rennstrecke getestet wurde.%u201c Dass Nachhaltigkeit und Motorsport einander nicht ausschlie%u00dfen, zeige die DTM mit ihrem Fokus auf umweltschonende Treibstoffe und nachhaltige Eventplanung.Gemeinsam PS auf die Stra%u00dfe bringenAls weitere Gemeinsamkeit sind die Synergien zwischen Rennteams und mittelst%u00e4ndischen Unternehmen oft gr%u00f6%u00dfer als vermutet. Strategie, Risikomanagement und langfristige Planung entscheiden in beiden Bereichen %u00fcber den Erfolg. %u201eEin Rennen gewinnt man nicht allein mit Geschwindigkeit %u2013 es geht um Planung, Teamwork und Entscheidungen. Dasselbe gilt f%u00fcr nachhaltiges Wachstum in der Wirtschaft%u201c, so die beiden. In ihrer frisch erneuerten Partnerschaft sehen sie daher mehr als ein klassisches Sponsoring %u2013 sie ist ein Commitment zu gemeinsamen Werten. %u201eIch hoffe, dass wir langfristig zusammenarbeiten und uns gegenseitig weiter nach vorne bringen. Das ist das Ziel%u201c, sagt Preining. %u201eWenn Thomas seine Ziele erreicht, st%u00e4rken wir auch unsere Position. Es geht um Wachstum %u2013 f%u00fcr ihn als Fahrer, f%u00fcr uns als Bank und f%u00fcr die gesamte Region%u201c, stimmt Auer ihm zu.Als Generaldirektor verfolgt er einen klaren Expansionskurs. %u201eUnsere neue Filiale in Graz ist ein erster Schritt, aber wir sehen weiteres Potential. Unser Ziel ist es, eine der f%u00fchrenden Banken f%u00fcr den Mittelstand in %u00d6sterreich zu werden. Daf%u00fcr braucht es starke Partner %u2013 im Sport, in der Kultur, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft%u201c, betont er. Und so blicken die beiden optimistisch in die Zukunft: %u201eOb im DTM-Auto oder in der Finanzwelt %u2013 mit der richtigen Strategie, vollem Einsatz und einem klaren Ziel vor Augen kann man viel erreichen.%u201c Der Anspruch dieser au%u00dfergew%u00f6hnlichen Partnerschaft ist somit klar: Vollgas geben %u2013 auf der Rennstrecke genauso wie im Wirtschaftsleben._Vor dem Termin war ich fest entschlossen, mich auch f%u00fcr eine Runde auf die Strecke zu wagen. Nachdem ich gesehen habe, wie dynamisch die beiden unterwegs sind, war der Zuschauerrang pl%u00f6tzlich viel verlockender.Pers%u00f6nliche Notiz vonDavidWir wollen beide liefern und performen %u2013%u00a0das verbindet uns.Thomas PreiningDTM-Champion 2023