Page 107 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 107

ge: „Wir sind davon überzeugt, dass ein zu 100
            Prozent nachhaltiges Portfolio im Vergleich zu
            traditionellen Anlageportfolios  ähnliche oder                          2  Fragen an …
            potenziell sogar höhere Renditen erzielen kann
            und gleichzeitig eine breite Diversifizierung bie-                      … Wolfgang Eisl
            tet“, zeigt sich Eisl sicher. Das gelte vor allem                          Leiter UBS Österreich
            aktuell in Zeiten der Coronapandemie:  Die
            wichtigsten nachhaltigen Indizes haben sich seit
            Jahresbeginn besser entwickelt als traditionelle   01 Warum sind nachhaltige Investments
            Äquivalente. „Wir glauben, dass sich nachhaltige   aus finanzieller Sicht interessant?
            Anlagen für Privatkunden als eine der attraktivs-  Nachhaltige Anlagen machen keine Kompromisse bei der Rendite:
            ten und langfristigsten Investitionsmöglichkei-  Analysen zufolge steigert nachhaltiges Investieren die Rendite oder
            ten dieses und auch der kommenden Jahrzehnte    schadet ihr zumindest nicht. Deshalb überrascht es kaum, dass der
            erweisen werden.  Während der Coronapande-      Markt für nachhaltige Anlagen wächst. Laut einer globalen Studie
            mie haben nachhaltige Anlagen – also Strategien   von UBS investieren derzeit noch vor allem junge Menschen (56
            und Anlageinstrumente unter Berücksichtigung    Prozent der 18- bis 34-Jährigen) und sehr wohlhabende Menschen
            klar definierter Faktoren in den Bereichen Um-  (54 Prozent mit einem Vermögen von mehr als 50 Millionen US-
            welt, Soziales und Governance – nochmals deut-  Dollar) nachhaltig. Dieser Trend wird sich weiter verbreitern.
            lich an Bedeutung gewonnen.“ Die Bewältigung
            der Pandemie hat gesundheitsbezogene Themen     02 Was spricht konkret für eine Beschleunigung des Trends?
            in den Vordergrund gerückt. Der Fokus auf Ge-   Regierungen in aller Welt haben ihre Unterstützung für grüne
            sundheit und Wohlbefinden ist ein grundlegen-   Projekte in den letzten Jahren verstärkt – mittels Regulierung
            des Ziel der nachhaltigen Entwicklungsziele der   wie auch über die Haushaltsausgaben. Das hat infolge der
            Vereinten Nationen – und der Bedarf ist groß,   Covid-19-Pandemie zugenommen und die Regierungen arbeiten
            so Eisl: „Die jüngste Krise hat die Schwach-    nun noch entschlossener an einer grünen Erholung. Das dürfte
            punkte der globalen Gesundheitssysteme offen-   die Performance von umweltfreundlichen Unternehmen in den
            bart, auch in  entwickelten,  reicheren  Ländern.   kommenden Jahren zusätzlich beflügeln. Eine im Wall Street
            Nachhaltige Anlagen sind sowohl aus finanziell-  Journal veröffentlichte Analyse ergab, dass die 50 größten
            rationaler als auch aus ethischer Sicht zukunfts-  Volkswirtschaften der Welt 583 Milliarden US-Dollar in die
            gerichtet.“_                                    Förderung ökologischer Initiativen stecken.
















       DUALE AKADEMIE


       LEHRGANG 2020/21






       Die Duale Akademie ist eine neuartige Ausbildung, die in enger Abstimmung zwischen der
       Wirtschaft und AHS-Schülern entwickelt wurde. Mit dieser Bildungsinnovation der WKOÖ
       haben  Unternehmen  die  Möglichkeit,  Maturanten,  Studierende  ohne  Studienabschluss
       aber auch  Berufsumsteiger als Fachkräfte für wichtige Schlüsselfunktionen zu gewinnen.
       Damit soll eine weitere Ausbildungsschiene für top qualifizierte Mitarbeiter der Zukunft
       geschaffen werden. Modernste Berufsbilder, auf die der Arbeitsmarkt wartet, werden in
       einer Ausbildungsdauer von 1,5 bis maximal 2,5 Jahren State of the Art vermittelt.

       GLEICH INFORMIEREN UND ANMELDEN! dualeakademie.at





                         Bezahlt werden
                         fürs Lernen!
                                                                                            107




                                                                                                              27.10.20   08:10
   DIEMACHER_DA_Inserat_quer_210x148.indd   1                                                                 27.10.20   08:10
   DIEMACHER_DA_Inserat_quer_210x148.indd   1
   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112