Page 111 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 111
07. Welche Daten oder Analysen
sind das, mit denen Sie arbeiten?
FISCHER_Bild- oder Volumendaten aus
allen medizinischen bildgebenden Verfah-
ren (MRT, CT, Röntgen, Ultraschall ...),
aber auch sequentielle Daten wie Genom-
sequenzen oder EEG-Signale.
08. Wie verbessert die
Versorgungsforschung die
Gesundheit der Menschen?
FISCHER_Sie ermöglicht es, Krank-
heiten frühzeitig zu diagnostizieren und
erlaubt ein hoffentlich rechtzeitiges
Eingreifen durch die Mediziner.
09. Visiomics ist eine Analyseplattform
zur besseren Rückfallvorhersage
bei Kinderkrebs. In welchem
Bereich wirkt hier das Software
Competence Center Hagenberg
mit?
FISCHER_Wir durften hier neueste
Ansätze des Deep Learnings im Bereich
Zellsegmentierung sowie bei der Ana-
lyse von Genomdaten in enger Zu-
sammenarbeit mit den Biologen der St.
Anna Kinderkrebsforschung weiterent-
wickeln und einsetzen.
Wie wir produzieren, wird
die Zukunft entscheiden.
ReThink. Wir denken Zukunft. Mit unserer ReThink Initiative,
gestalten wir die Zukunft von Verpackung neu. Nachhaltig.
Entscheidend ist, wie wir produzieren: Von der Entwicklung der weltweit
dünnsten Hochbarriere-Folien „SuperThin“ bis zum fertig bedruckten
Endprodukt, an 22 Centers of Excellence in Europa. Damit haben
wir uns den Ruf eines „Frontrunners“ bei Nachhaltigkeit erarbeitet,
mit recyclingfähigen Alternativen, wie Schur Flexibles MonoFlow(re),
jüngst mit dem Deutschen Verpackungspreis 2020 in der Kategorie
Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Wir unterstützen die United Nations Sustainable Development Goals,
sind Partner der Save Food Initiative und der Operation Clean Sweep,
sowie eine der 50 Climate Leaders of the World.
111