Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Anschober fordert Energiewende
Schon gewusst

Anschober fordert Energiewende

1. August 2014

Anschober fordert Energiewende

545 Milliarden Euro zahlt die EU pro Jahr für den Import fossiler Energieträger, Österreich 17 Milliarden, Oberösterreich 3,2 Milliarden. Anschober: „Diese derzeit notwendigen Importe machen die EU abhängig – wirtschaftlich wie politisch“. Es gibt aber auch Lichtblicke: In Oberösterreich konnte durch die Umstellung auf erneuerbare Energie bereits insgesamt eine Milliarde Euro und durch Energieeffizienzmaßnahmen hundert Millionen Euro pro Jahr eingespart werden. „Es könnte uns aber gelingen, so viel Energie zu erzeugen, wie wir selbst verbrauchen“, sagt Anschober. Bis 2030 will der Landesrat durch eine vollständige Umsetzung der Landesenergiestrategie „Energiezukunft 2030“ die derzeitige Importkosten bei Wärme und Strom auf netto Null reduzieren. Dazu bräuchte es innerhalb der EU positive Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Energiewende, Ambitionierte Klima- und Energieziele, einen Subventionsabbau im Energiebereich und die personelle Neubesetzung der Energiekomission. Für Österreich wünscht sich Anschober einen Ausbau der Infrastruktur für Sonnenstrom, eine thermische Sanierungsoffensive, Zweckbindung der Wohnbauförderungsmittel, einen Schwerpunkt für industrielle Abwärmenutzung und die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
1.8.2014
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

VIVATIS-Gruppe weiter auf Wachstumskurs

3. September 2025

Mehrheitsbeteiligung: Maresi steigt bei Salvia in Kroatien ein Die zur österreichischen Lebensmittelgruppe VIVATIS gehörende MARESI Austria GmbH mit Sitz in

MACH ES! Podcast

Wie Moos unsere Räume revolutioniert

3. September 2025

In dieser Folge widmen wir uns der erstaunlichen Kraft der Natur auf unser Wohlbefinden und Produktivität. Und der Frage, wie

Schon gewusst

Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

2. September 2025

Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten gestern, 1. September 2025, 36 Jugendliche bei der Energie AG in Gmunden. Sie starten

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO