Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Allgemein

Während sich die Einen noch darüber streiten, ob E-Sports überhaupt ein richtiger Sport ist, sind die anderen bereits einige Schritte weiter

23. Januar 2024

All in – Ein Jahr E-Sports by W&H
23.01.

So auch das Medizintechnikunternehmen W&H aus Salzburg, das im Herbst 2022 ein eigenes E-Sports-Werksteam gegründet hat. 2 Ligasaisonen, 30 Matches und rund 1.500 Trainingsstunden später können die W&H-Gamer auf erste Erfolge zurückblicken.

Die Mitglieder des W&H-E-Sports-Werksteams haben sich von absoluten „Newbies“ (so bezeichnet man unter Gamer:innen unerfahrene Spieler:innen) zu ernst zu nehmender Konkurrenz entwickelt.

Gespielt wird bei W&H Rocket League – ein rasantes Fußballautospiel, bei dem vor allem eine enorme Reaktions- und Entscheidungsschnelligkeit gefragt ist. Einmal wöchentlich werden die W&H-Teammitglieder von einem professionellen Coach auf die Matches vorbereitet – in Summe haben die Spieler im vergangenen Jahr mehr als 1.500 Stunden in ihrer Freizeit trainiert. Die „Main Quest“ (Hauptmission) war klar: als Team zusammenwachsen und gemeinsam Spaß haben. Lukas Jungbauer, Oberflächentechniker bei W&H und Teil des E-Sports-Teams schmunzelt: „Bei den ersten Matches haben wir nach ein paar Gegentoren unsere Nerven verloren. Aber, wir haben daraus gelernt, nicht aufgegeben und uns weiterentwickelt. Mittlerweile sind wir kompetitive“. Benedikt Fial, Projektleiter W&H-E-Sports, ergänzt: „Am Anfang wussten wir nicht einmal, wie man sich für die Liga anmelden kann oder wie man Termine mit gegnerischen Teams vereinbart. Unsere größte Sorge war, ob die Internetverbindung stabil genug für den Stream sein wird“.

Ready für die nächste Saison

Im Februar startet die Season 15 der Nitro League – der E-Sportsliga, in der das W&H-Team dann bereits zum dritten Mal an den Start geht. Organisiert ist E-Sports ähnlich wie auch Fußball in Ligen.

Und auch was Beliebtheit und Anhängerschaft betrifft, kann E-Sports durchaus mit Fußball mithalten.

Um im digitalen Sport erfolgreich zu sein, brauchen Gamer:innen Ausdauer, Stressresistenz, Geschicklichkeit und Feinmotorik sowie eine gute Team-Kommunikation. „In dieser Hinsicht kann man E-Sports-Teams auch mit Teams in Unternehmen vergleichen. Kommunikation und Kooperation sind das A und O“, so Stefan Jandric, Trainer des W&H-E-Sports-Teams.

E-Sports zur Ansprache der Digital Natives

In Dänemark werden in manchen Schulen E-Sports Turniere veranstaltet, in Norwegen und Schweden ist der digitale Sport ein Wahlfach. Das E-Sports auch erfolgreich im Employer Branding eingesetzt werden kann zeigt W&H mit seiner Initiative. Das Medizintechnikunternehmen erhielt dafür den HR Award 2023. Junge Menschen sollen W&H durch das Projekt auf eine neue Art und Weise kennenlernen.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Amir Kaljikovic | @amirkaljikovic
Erschienen
23.1.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1162
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Schon gewusst

Top Erfolgsquote bei HOLTER-Logistik

21. Mai 2025

Mit 99,8 % Genauigkeit bei 2,6 Millionen Kommissionierungen ist HOLTER Vorbild in der SHK-Branche Präzision, Effizienz und Kundenzufriedenheit stehen bei

MACH ES! Podcast

Zwischen Zahlen und Sternen

21. Mai 2025

Was, wenn wirtschaftliche Entscheidungen nicht nur in den Zahlen, sondern auch in den Sternen stehen? Unser heutiger Gast kennt sich

Karrieresprung

Karrieresprung bei Kommunalkredit

20. Mai 2025

Jacques Ripoll zum CEO der Kommunalkredit ernannt Der Aufsichtsrat der Kommunalkredit hat Jacques Ripoll zum CEO ernannt. Er wird seine

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO