Und zwar im Jahr 2025. Was würdest du anders machen? Welchen Ratschlag hättest du an dein jüngeres Ich? Und welche Kompetenzen wären für dich besonders relevant, um als junger Mensch in der heutigen Arbeitswelt Fuß fassen zu können?
Diese Fragen stellt Podcast-Host Melanie Kashofer in dieser Folge Maria Gratzl, Head of People and Culture bei LIWEST. Sie wurde mehrfach für ihre innovative Arbeit ausgezeichnet und zählt 2024 zu „Austria’s Top 30 HR Influencer:innen“. Sie teilt ihre Visionen von der Zukunft der Arbeitswelt und hat Tipps für Berufseinsteiger parat.
In dieser Folge erfahrt ihr außerdem:
welche Kompetenzen in der heutigen Arbeitswelt besonders gefragt sind
warum Soft Skills oft wichtiger als fachliche Qualifikationen sind
welche Rolle KI künftig in der Personalentwicklung und Führung spielen wird
und wie Unternehmen eine Kultur der Zukunftslust fördern können.
Ein Gespräch über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die rasante Entwicklung der Technologie und die sich wandelnden Anforderungen an die Arbeitswelt ergeben. Und über Neugier, Mut und Gestaltungsfreude.
Artgroup
„Was bedeutet das neue EU-Gesetz für mein Unternehmen und was muss ich jetzt tun?“ Diese Frage stellen sich viele Führungskräfte
Wels, 23.10.2025 –Seit der Einführung im Jahr 2015 hat sich die Marke „Mein HOLTER Bad“ zu einem starken Erfolgsfaktor des
Mit der Sicherheits-Allianz OÖ und einer Förderausschreibung über vier Millionen Euro positioniert sich das Land als Standort für Sicherheitstechnologien. Die