
70 Jahre Redl Bau wurde in Linz groß gefeiert
Redl Bau mit Sitz in der Köglstraße in Linz ist im Bereich der Altbausanierung erfolgreich und feiert heuer das 70-jährige Bestehen. Jetzt wurde dieses Jubiläum mit über 200 Mitarbeitenden, Geschäftspartnern, Familie und Freunden des Unternehmens im Cineplexx in Linz groß gefeiert. Und diese Location hatte einen guten Grund: Die Firmenzentrale von Redl Bau war einer der Drehorte im neuen Kinofilm „Der Falkner“. In dieser österreichischen Hommage an Inspektor Columbo sorgt Schauspieler Alexander Knaipp als unkonventioneller Ermittler mit zerknautschtem Trenchcoat für Furore. Im Rahmen der großen Filmpremiere wurde 70 Jahre Redl Bau mit einem Sektempfang und tollem Catering gefeiert. Als Ehrengäste konnte Geschäftsführer Baumeister Ing. Günther Wiesmeier unter anderem Landeshauptmann Dr. Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Vertreter der Stadt Linz und Bau-Innungsmeister Baumeister Ing. Wolfgang Holzhaider begrüßen, die sich vom einzigartigen Redl Bau-Spirit überzeugen konnten.
90 Mitarbeitende haben 2024 einen Umsatz von 18 Millionen Euro erzielt – Umfassendes Leistungsspektrum von Redl Bau
Redl Bau wurde im Februar 1955 gegründet und hat sich als wichtiges und zuverlässiges Bauunternehmen etabliert. Viele Wohnbaugenossenschaften, private Bauherren und Versorgungsunternehmen setzen auf die Leistungen von Redl Bau. Das Unternehmen konnte im Jahr 2024 einen Umsatz von über 18 Millionen Euro erzielen. Im Vorjahr war Redl Bau auf 2.500 Baustellen aktiv. Dabei wurden auch über 300 Wohnungen saniert, wodurch ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in und um die Landeshauptstadt geleistet wird. Dazu tragen auch die rund 2.000 errichteten Balkonzubauten bei, die in den vergangenen Jahren von Redl Bau an bestehenden Wohngebäuden errichtet wurden.
Das Leistungsspektrum umfasst die Standbeine Sanierung und Bauen. Im Bereich Sanierung werden jährlich unter anderem über 1.000 Wasser- und Brandschäden behoben. Auch die energetische Sanierung von Wohngebäuden wird von Redl Bau durchgeführt: Die Wohnhaussanierung für Wohnbaugesellschaften wird im Jahr 2025 ein Volumen von 400 Wohnungen umfassen.
Toller Firmenevent in Linz
Ein toller Event wurde jetzt im Rahmen von 70 Jahre Redl Bau im Cineplexx gefeiert. Nach einem Sektempfang konnten sich die über 200 Gäste an einem feinen Catering erfreuen, ehe die Filmpremiere auf dem Programm stand. Talkrunden mit prominenten Ehrengästen rundeten das Programm ab. Moderiert wurde der gelungene Abend von Reinhard Waldenberger.
Betriebsausflug auf Zypern für alle Redl Bau-Mitarbeitenden
Für die Redl Bau Mitarbeitenden gab es heuer schon im Frühjahr viel zu feiern. Alle 90 Mitarbeitenden wurden vom Unternehmen im Mai 2025 zu einem großen viertägigen all inclusive Betriebsausflug auf Zypern eingeladen – Segeltörn und Quad-Ausfahrt waren ebenfalls inkludiert. Für Günther Wiesmeier ist das ein Herzensanliegen: „Unsere kompetenten Mitarbeiter sind das Wichtigste und ihre Leistungen sind gar nicht hoch genug einzuschätzen. Daher wollten wir heuer mit diesem Trip auf die Mittelmeerinsel einfach Danke sagen“. Darüber hinaus wurde zum 70-jährigen Bestehen eine Firmenchronik mit den wesentlichsten Fakten erstellt.
„Seit sieben Jahrzehnten steht Redl Bau für Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft. Dieses Unternehmen zeigt auch, wie wichtig der Bausektor für Oberösterreich ist – er schafft Arbeitsplätze, stärkt unsere Wirtschaft und gestaltet unsere Heimat. Mit dem Engagement und der Beständigkeit von Betrieben wie Redl Bau legen wir das Fundament für Wohlstand und Lebensqualität in unserem Land. Ich bedanke mich bei beim gesamten Team – Eigentümer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – für das Engagement.“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen der Feier.
INFOBOX
Geschäftsführer Günther Wiesmeier ist großer Förderer des Sports
Günther Wiesmeier ist begeisterter Sportler und konnte 2025 bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften im Turnen in der allgemeinen Klasse den Titel erringen. Der Staatsmeister engagiert sich vor allem im Turnsport und ist großer Unterstützer des Future Cup in Linz: Diese große Veranstaltung, an der 150 Turner unter 18 Jahren aus weltweit 27 Nationen teilnehmen, ist eine der wichtigsten Nachwuchsveranstaltungen im internationalen Turnsport. Einige Olympiasieger und Turnweltmeister feierten hier ihre ersten Erfolge.
Redaktion
- DIE MACHER
Fotos
Katina Fridrik Fotografie und Redl Bau