
Talenteschmiede bei AT&S: Das „Young Wilds“-Programm startet
Jung und wild sollen Mitarbeiter:innen bei AT&S sein: Mit der zweiten Runde des globalen Entwicklungsprogramms „Young Wilds“ setzt der österreichische Mikroelektronikhersteller AT&S erneut ein starkes Zeichen für die gezielte Förderung junger Talente und den generationenübergreifenden Wissenstransfer. Zwölf interne Nachwuchskräfte arbeiten eng mit erfahrenen Führungskräften und dem Vorstand zusammen.
Ideen von heute sind die Innovationen von morgen: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Geschäftsjahr 2024/25 bietet das Entwicklungsprogramm „Young Wilds“ engagierten Nachwuchskräften von AT&S die Chance, Verantwortung zu übernehmen und ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung voranzutreiben. Unterstützt durch individuelle Mentorings, maßgeschneiderte Trainingsmodule und internationale Projektarbeit steht „Young Wilds“ für praxisnahe Förderung und nachhaltige Entwicklung.
Im Fokus steht die Persönlichkeitsentwicklung: Kommunikationsstil, Karriereplanung und Personal Branding sind ebenso Bestandteil des Programms wie Projektmanagement, Innovationsmethoden und Zeitmanagement. Im Laufe des einjährigen Programms erkennen die Young Wilds mithilfe ihrer Mentor:innen ihre individuellen Stärken und Entwicklungsfelder und arbeiten gezielt daran, ihr Potenzial zu entfalten. „Das ist gelebte Entwicklungskultur – so etwas habe ich in der Form bisher nur bei AT&S gesehen“, sagt Michael Mertin, President & CEO von AT&S.
Das Programm verbindet alle AT&S-Standorte weltweit. Virtuelle Teambuilding-Events und internationale Projektgruppen stärken den Teamgeist über geografische Grenzen hinweg. Die Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Abteilungen erhalten tiefe Einblicke in globale Unternehmensprozesse, profitieren vom Wissen erfahrener Führungskräfte und wenden theoretisches Know-how direkt in der Praxis an.
Enge Zusammenarbeit mit dem AT&S-Vorstand
Auch in diesem Jahr wurden die zwölf Teilnehmer:innen persönlich vom Vorstand ausgewählt. „Die Young Wilds haben mit ihren Bewerbungen gezeigt, dass sie Verantwortung übernehmen und unser Unternehmen aktiv mitgestalten wollen. Dieses Engagement verdient Anerkennung und bringt wertvolle Impulse“, betont Mertin.
Programmleiterin Sonja Polt: „Die Vielfalt und Qualität der Bewerbungen haben uns erneut begeistert. Der Entschluss, sich zu bewerben, zeugt von Mut, Selbstreflexion und dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung. Und dieser Einsatz wird belohnt – bereits im Vorjahr waren die Young Wilds beeindruckt davon, wie viel Zeit und Aufmerksamkeit ihnen vonseiten des Vorstands und der Führungsebene entgegengebracht wurde.“
„Young Wilds“ ist weit mehr als ein klassisches Entwicklungsprogramm – es ist eine Startrampe für persönliches Wachstum, berufliche Entfaltung und globale Vernetzung. Die Kombination aus individueller Förderung, internationalem Austausch und praxisorientierter Projektarbeit schafft einen nachhaltigen Mehrwert für alle Beteiligten und stärkt langfristig die Innovationskraft von AT&S.
INFOBOX
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft – Advanced Technologies & Solutions
AT&S ist ein global führender Anbieter von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Verbindungstechnologien für digitale Schlüsselindustrien: mobile Endgeräte, Automotive & Aerospace, Industrial, Medical sowie High-Performance Computing für KI-Anwendungen. Mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring), China (Shanghai, Chongqing), Malaysia (Kulim) und Indien (Nanjangud) sowie einem europäischen Kompetenzzentrum für R&D und IC-Substrat-Produktion in Leoben gestaltet AT&S den digitalen Wandel aktiv mit – durch zukunftsweisende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 13.000 Mitarbeiter:innen. Weitere Infos auch unter www.ats.net
Redaktion
- DIE MACHER
Fotos
AT&S / Julia Trampusch